Funktionen der Naturdarstellung in der Erlebnislyrikvon J. W. Goethe
Details
In diesem Buch sind die vielleicht schönsten Gedichte
von Johann Wolfgang Goethe, die sogenannten
Sesenheimer Lieder aus den Jahren 1770-1771 zu lesen.
Sie werden unter Berücksichtigung der Gedanken- und
Gefühlswelt des Dichters analysiert, aber noch vor
der Analyse gewinnt der Leser einen Einblick in den
biographischen Hintergrund dieser Werke, um sie
besser verstehen zu können, und zusätzlich erhält er
einen umfassenden Überblick über all jene Faktoren -
Theorien, Personen, Richtlinien, Werke -, die seine
Auffassung und innere Welt tief beeinflussten. Die
Gedichtsanalyse erfolgte durch die Verwendung mehrerer
Quellen, aber es lohnt sich immer zu versuchen, die
Gedichte selbst zu interpretieren,
unsere Gedanken frei fliegen zu lassen, wie es auch
der junge Goethe so bewusst und talentvoll tat.
Autorentext
Ich bin am 22. Juni 1984 in Ungarn geboren. 22 Jahre später schrieb ich dieses "Werk" als Diplomarbeit an der Universität. Ich las und schrieb schon immer gerne Gedichte und die von J. W. Goethe haben mich besonders hingerissen.
Klappentext
In diesem Buch sind die vielleicht schönsten Gedichte von Johann Wolfgang Goethe, die sogenannten Sesenheimer Lieder aus den Jahren 1770-1771 zu lesen. Sie werden unter Berücksichtigung der Gedanken- und Gefühlswelt des Dichters analysiert, aber noch vor der Analyse gewinnt der Leser einen Einblick in den biographischen Hintergrund dieser Werke, um sie besser verstehen zu können, und zusätzlich erhält er einen umfassenden Überblick über all jene Faktoren - Theorien, Personen, Richtlinien, Werke -, die seine Auffassung und innere Welt tief beeinflussten. Die Gedichtsanalyse erfolgte durch die Verwendung mehrerer Quellen, aber es lohnt sich immer zu versuchen, die Gedichte selbst zu interpretieren, unsere Gedanken frei fliegen zu lassen, wie es auch der junge Goethe so bewusst und talentvoll tat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639112597
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639112597
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11259-7
- Titel Funktionen der Naturdarstellung in der Erlebnislyrikvon J. W. Goethe
- Autor Ildikó Siket
- Untertitel Wie sich die Gefühlswelt in Naturbildern ausdrückt
- Gewicht 136g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft