"... für deutsche Geschichts- und Quellenforschung"

CHF 101.75
Auf Lager
SKU
M3TTN9IQ9T6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

1858 gründete der bayerische König Maximilian II. auf Anregung Leopold von Rankes die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. Seither hat die Kommission mit Quelleneditionen und Forschungen in vielen hundert Bänden einen wesentlichen Beitrag zur historischen Grundlagenforschung geleistet. Die Festschrift stellt eine durchaus auch kritische Bilanz dar und zeigt Zukunftsperspektiven auf. Ein ausführliches Verzeichnis ihrer Mitglieder, die traditionell aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen, sowie eine Übersicht der Kommissionsveröffentlichungen runden den Band ab.

Autorentext
Lothar Gall, geboren 1936, ist em. Professor für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Frankfurt a.M. Neben seiner Autorenschaft ist er Herausgeber verschiedener Reihen und Herausgeber der Historischen Zeitschrift.

Zusammenfassung
"Wer an seriösen Insidergeschichten aus der Forschungsförderung auf nationalem Niveau interessiert ist, kommt mit diesem Band voll auf seine Kosten." Wilfried Reininghaus, Westfälische Forschungen 58 (2008) "so dass auf der Grundlage des umfassenden, informativen Sachberichts Glückwunsch und Dankbarkeit für große Leistungen angebracht sind." Gerhard Köbler, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte 126 (2009)

Inhalt

Lothar Gall: 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Rudolf Schieffer: Mittelalterliche Geschichte Eike Wolgast: Deutsche Reichstagsakten Helmut Neuhaus: Territorial- und Herrschergeschichte als Reichsgeschichte im 16. und 17. Jahrhundert Heinz Duchhardt: Eine vernachlässigte Epoche? Die wissenschaftlichen Aktivitäten der Historischen Kommission zum "langen" 18. Jahrhundert Dieter Langewiesche: Auf dem Weg in die Moderne: Deutschland im 19. Jahrhundert. Sozialgeschichtliche Editionsprogramme und die Widrigkeiten ihrer Realisierung Klaus Hildebrand: Editionen zum 19. und 20. Jahrhundert. Deutsche Geschichtsquellen - Akten der Reichskanzlei - Protokolle des Bayerischen Ministerrats Hans Günter Hockerts: Vom nationalen Denkmal zum biographischen Portal. Die Geschichte von ADB und NDB 1858-2008

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486582864
    • Editor Lothar Gall
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Größe H241mm x B159mm x T27mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783486582864
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-58286-4
    • Veröffentlichung 02.06.2008
    • Titel "... für deutsche Geschichts- und Quellenforschung"
    • Untertitel 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    • Gewicht 736g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 382
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.