Fussballschuh und Schussgeschwindigkeit
Details
Der Fußballschuh als wichtigster Ausrüstungsgegenstand des Spielers ist Gegenstand intensiver Forschungsbemühungen der Sportschuhindustrie sowie akademischer Forschungseinrichtungen. Es gilt auch minimale funktionale Verbesserungen des Schuhwerks zu ermöglichen, da heute Winzigkeiten über den Spielausgang entscheiden können. Ein schneller fliegender Ball verkürzt beispielsweise die Reaktionszeit des Torwarts zur Abwehr von Torschüssen. Die Sportschuhforschung bezieht sportmotorische, subjektiv-sensorische, biomechanische und mechanische Testverfahren zur Optimierung von Sportschuhen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der Verletzungsprophylaxe in ihre Überlegungen ein. Gerade biomechanische Testverfahren verdeutlichen die Komplexität der adaptiven Interaktion zwischen Mensch und Material. Dieses Buch widmet sich wissenschaftlich den schuhspezifischen Prinzipien des Vollspannstoßes im Fußball. Es wird dargestellt, wie einzelne Modifikationen von Fußballschuhen die Schussgeschwindigkeit beim Vollspannstoß beeinflussen. Die zum Teil überraschenden Erkenntnisse dienen dabei auch allgemein einem besseren bewegungswissenschaftlichen Verständnis der Vorgänge beim Vollspannstoß.
Autorentext
Thorsten Sterzing (Dr. phil.): Studium der Sport- & Bewegungswissenschaften sowie Promotion and der Universität Duisburg-Essen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft (Bewegungswissenschaft) der Technischen Universität Chemnitz
Klappentext
Der Fußballschuh als wichtigster Ausrüstungsgegenstand des Spielers ist Gegenstand intensiver Forschungsbemühungen der Sportschuhindustrie sowie akademischer Forschungseinrichtungen. Es gilt auch minimale funktionale Verbesserungen des Schuhwerks zu ermöglichen, da heute Winzigkeiten über den Spielausgang entscheiden können. Ein schneller fliegender Ball verkürzt beispielsweise die Reaktionszeit des Torwarts zur Abwehr von Torschüssen. Die Sportschuhforschung bezieht sportmotorische, subjektiv-sensorische, biomechanische und mechanische Testverfahren zur Optimierung von Sportschuhen hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und der Verletzungsprophylaxe in ihre Überlegungen ein. Gerade biomechanische Testverfahren verdeutlichen die Komplexität der adaptiven Interaktion zwischen Mensch und Material. Dieses Buch widmet sich wissenschaftlich den schuhspezifischen Prinzipien des Vollspannstoßes im Fußball. Es wird dargestellt, wie einzelne Modifikationen von Fußballschuhen die Schussgeschwindigkeit beim Vollspannstoß beeinflussen. Die zum Teil überraschenden Erkenntnisse dienen dabei auch allgemein einem besseren bewegungswissenschaftlichen Verständnis der Vorgänge beim Vollspannstoß.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Thorsten Sterzing
- Titel Fussballschuh und Schussgeschwindigkeit
- ISBN 978-3-639-01809-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639018097
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Untertitel Der Einfluss des Fussballschuhs auf die Schussgeschwindigkeit beim Vollspannstoss
- Gewicht 332g
- Genre Medizin
- Anzahl Seiten 212
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639018097