Fußselbstpflegeerziehung als präventives Instrument
Details
Dieser Text ist ein sehr nützliches Nachschlagewerk, das wichtige theoretische Hinweise enthält, die es Diabetikern ermöglichen, über die Bedeutung einer gesunden Lebensweise in Bezug auf die Pflege ihrer Füße nachzudenken, um das Auftreten des gefürchteten diabetischen Fußes durch unverantwortliches Verhalten zu verhindern. Es ist auch ein aktuelles Nachschlagewerk für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, die für die Pflege dieser Patienten verantwortlich sind, und stellt ein aktuelles und leicht verständliches Arbeitsinstrument dar.
Autorentext
Licenciada em Defectologia, Técnica Superior de Podologia, Mestrado em Saúde Pública. Centro de trabalho: Universidade de Ciências Médicas de Villa Clara, Cuba. Professora assistente e metodologista de pós-graduação na Faculdade de Tecnologia e Enfermagem.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207031085
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207031085
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-03108-5
- Veröffentlichung 10.01.2024
- Titel Fußselbstpflegeerziehung als präventives Instrument
- Autor Aymee Medina Artiles , Rigoberto Fimia Duarte , Emilia A Botello R.
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Nichtklinische Fächer