Gebucht
Details
Autor, Lebenskünstler und Poet, Matthias Schönweger, unternimmt mit Gebucht erneut den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu fassen. Schönwegers Poesie ist bekannt für ihre chaotische Zusammensetzung und Widersprüchlichkeit, die zeitgleich amüsieren aber auch zum Nachdenken anregen will. Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung in die konkrete Poesie einwirken lässt. Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die unendlichen Variationen seiner Poesie nie endlos werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen. Ein Kunstwerk, dass sowohl mit haptischen, sowie inhaltlichem Gewicht überzeugt.
Autorentext
Matthias Schönweger wurde am 17. Januar 1949 in Tscherms geboren, und wuchs in Partschins bei Meran auf. Lehrer an der italienischen Oberschule Deutsch. Heute freischaffen-der Schriftsteller, bildender Künstler und Performer. Mit-glied u. a. der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Mehr als 30 Veröffentlichungen, darunter sein erster Roman von&zu Peter&Paul (Skarabaeus, 2003). Bisher bei Edition Raetia: Soll und Haben (1992), Flügelverleih (2000), Türe zu (2003), Wie Gott sie schuf (2006), Von der Kunst zu leben / Von der Kunst zu lieben (2012), Meine Rede (2014) und Spuren im Schnee von gestern (2019).
Klappentext
Autor, Lebenskünstler und Poet, Matthias Schönweger, unternimmt mit "Gebucht" erneut den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu fassen. Schönwegers Poesie ist bekannt für ihre chaotische Zusammensetzung und Widersprüchlichkeit, die zeitgleich amüsieren aber auch zum Nachdenken anregen will. Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Veränderungen mit Wortwitz und Sprachhumor fort, wobei er mit verstreuter Ironie und Sarkasmus auch eine moralische Wirkung in die konkrete Poesie einwirken lässt. Seine Sprachspiele finden im Deutschen, Italienischen und dem Südtiroler Dialekt immer wieder neue Anstöße, sodass die unendlichen Variationen seiner Poesie nie endlos werden, so sehr sie einander zu gleichen scheinen. Ein Kunstwerk, dass sowohl mit haptischen, sowie inhaltlichem Gewicht überzeugt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788872838846
- Sprache Deutsch
- Größe H228mm x B162mm x T61mm
- Jahr 2023
- EAN 9788872838846
- Format Fester Einband
- ISBN 978-88-7283-884-6
- Veröffentlichung 30.06.2023
- Titel Gebucht
- Autor Matthias Schönweger
- Untertitel Reise auch ein Tunwort. Reise auch ein Imperativ
- Gewicht 1564g
- Herausgeber Edition Raetia
- Anzahl Seiten 624
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Kunstbücher