Geburtsmonat als Krankheitsindikator
Details
Das veränderte Gesundheitsbewusstsein in der
Gesellschaft sowie der wissenschaftliche Fortschritt
haben dazu geführt, dass die vier Jahreszeiten nicht
nur als Einflussfaktor auf die Gesundheit erkannt
wurden, sondern dass darüber hinaus Erkenntnisse
über ihren Einfluss auf bestimmte Krankheitsmuster
in der Bevölkerung gewonnen werden konnten. So
deutet eine Vielzahl von Studien rund um den Globus
darauf hin, dass der Geburtsmonat eines Menschen
seine Krankheitsneigungen im Kindes- und
Erwachsenenalter entscheidend beeinflusst. Diese
Erkenntnisse sind Grundlage des in diesem Buch
beschriebenen Produktlinienkonzeptes im Bereich
Babynahrung, welches Präventivpotential gegen
geburtsmonatabhängige Krankheitsneigungen bieten
kann. Basierend auf Experteninterviews und auf einer
umfassenden Literaturanalyse schildert die Autorin
die Grundlagen der Produktlinie und führt
anschliessend schrittweise deren Konzeption aus.
Neben einer Umwelt- und Marktanalyse zeigt die
Autorin insbesondere mittels einer empirischen
Umfrage in der deutschsprachigen Schweiz die
Marktchancen einer solchen, präventiv
wirkenden Vier Jahreszeiten -Babynahrung auf.
Autorentext
Geboren 1979 in Uster (Schweiz). Studium derBetriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen mitSchwerpunkt in Marketing, Dienstleistungs- undKommunikationsmanagement. Management Consultant im BereichStrategy & Operations bei der Firma Deloitte Consulting GmbH, Zürich.
Klappentext
Das veränderte Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft sowie der wissenschaftliche Fortschritt haben dazu geführt, dass die vier Jahreszeiten nicht nur als Einflussfaktor auf die Gesundheit erkannt wurden, sondern dass darüber hinaus Erkenntnisse über ihren Einfluss auf bestimmte Krankheitsmuster in der Bevölkerung gewonnen werden konnten. So deutet eine Vielzahl von Studien rund um den Globus darauf hin, dass der Geburtsmonat eines Menschen seine Krankheitsneigungen im Kindes- und Erwachsenenalter entscheidend beeinflusst. Diese Erkenntnisse sind Grundlage des in diesem Buch beschriebenen Produktlinienkonzeptes im Bereich Babynahrung, welches Präventivpotential gegen geburtsmonatabhängige Krankheitsneigungen bieten kann. Basierend auf Experteninterviews und auf einer umfassenden Literaturanalyse schildert die Autorin die Grundlagen der Produktlinie und führt anschliessend schrittweise deren Konzeption aus. Neben einer Umwelt- und Marktanalyse zeigt die Autorin insbesondere mittels einer empirischen Umfrage in der deutschsprachigen Schweiz die Marktchancen einer solchen, präventiv wirkenden "Vier Jahreszeiten"-Babynahrung auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639158991
- Sprache Deutsch
- Größe H223mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639158991
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-15899-1
- Titel Geburtsmonat als Krankheitsindikator
- Autor Denise Erni
- Untertitel Produktlinienkonzept einer präventiv wirkenden"Vier Jahreszeiten" - Babynahrung
- Gewicht 244g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Wirtschaft