Gedächtnisorte in Osteuropa

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
P8R5776R2AJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nach dem Sturz des Kommunismus in Osteuropa haben sich das Geschichtsbewußtsein, die kollektive Identität und damit auch die Landschaft der Gedächtnisorte verändert. Anhand einzelner Fallbeispiele wird in diesem Sammelband der Neusetzung und Umwertung dieser Gedächtnisorte unter veränderten Vorzeichen nachgegangen. Mehrfachbeanspruchungen werden hierbei ebenso deutlich wie die Wiederaufnahme verschüttet geglaubter Traditionslinien.

Autorentext

Die Herausgeber: Rudolf Jaworski, geboren 1944, ist Professor für Geschichte Ostmitteleuropas und Osteuropas an der Universität Kiel. Jan Kusber, geboren 1966, ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Mainz. Ludwig Steindorff, geboren 1952, ist Professor für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas an der Universität Kiel.


Inhalt

Aus dem Inhalt : Rudolf Jaworski: Alte und neue Gedächtnisorte in Osteuropa nach dem Sturz des Kommunismus - Witold Molik: Das Denkmal der Armee 'Poznä' - als regionaler und gesamtpolnischer Erinnerungsort - Armin Knigge: 'Die vor uns hier gelebt haben': Spurensuche in der polnischen Literatur nach 1989 - Andreas Fülberth: Rigas 800-Jahr-Feier als Schlüssel zu Gedächtnisorten von Stadt und Nation - Mathias Niendorf: Litauen - ein kleines Land und seine Großfürsten - Annelore Engel-Braunschmidt: 'Im Schatten des Schlosses': Königsberg/Kaliningrad - Jan Kusber: Sowjetmacht und Heiliges Russland. Moskau als Ensemble von Gedächtnisorten - Günter Baranowski: Die Russkaja Pravda als Rechtsdenkmal - Peter Nitsche: 'Das serbische Golgatha'. Das Kosovo als Gedächtnisort und nationaler Mythos - Ludwig Steindorff: Schichten der Erinnerung. Zur Klassifizierung von Gedächtnisorten in Kroatien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631506813
    • Editor Rudolf Jaworski, Jan Kusber, Ludwig Steindorff
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B160mm x T11mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631506813
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-50681-3
    • Veröffentlichung 09.09.2003
    • Titel Gedächtnisorte in Osteuropa
    • Untertitel Vergangenheiten auf dem Prüfstand
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 188
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.