Gedankenspiele über das Gelingen
Details
Michael Köhlmeier ist einer der herausragenden Autoren unserer Zeit, dem über die Jahrzehnte ein großes Werk gelungen ist. Wer wäre also geeigneter "Gedankenspiele über das Gelingen" anzustellen? Einer wahren Fundgrube voller Anekdoten und Kuriositäten aus der Menschheitsgeschichte bedient sich Köhlmeier und überlässt es uns Leser*innen, herauszufinden, welche Art des Gelingens im Kern der einzelnen Beispiele steckt.
»Dass Michael Köhlmeier ein Meister des Erzählens ist, bestätigt er auch in dieser kleinen Form der Gedankenspiele. Einen konzentrierteren Einblick in das Glück und in die Tücke des Gelingens ist derzeit kaum zu finden auf jeden Fall nicht einer, der so kurzweilig ist.« (Martin Oehlen, Bücheratlas) »Ein schmaler und sehr amüsant zu lesender Band. Köhlmeier mischt Anekdoten mit Kuriositäten und streut eine Prise Philosophie darüber.« (Ingrid Bertel, ORF Vorarlberg)
Autorentext
Michael Köhlmeier, 1949 am Bodensee geboren, Studien der Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg an der Lahn und der Philsosophie und Mathematik in Gießen. Seit Mitte der achtziger Jahre Romane, Erzählungen und Nacherzählungen aus der griechischen Mythologie und der Bibel. Zuletzt im Hanser Verlag erschienen "Bruder und Schwester Lenobel", zusammen mit Konrad Paul Liessmann "Der werfe den ersten Stein. Mythologisch-philosophische Verdammungen", "Die Märchen" und "Matou". Seit vierzig Jahren verheiratet mit Monika Helfer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Gedankenspiele 8
- Autor Michael Köhlmeier
- Titel Gedankenspiele über das Gelingen
- Veröffentlichung 13.08.2021
- ISBN 978-3-99059-094-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783990590942
- Jahr 2021
- Größe H190mm x B110mm x T12mm
- Gewicht 160g
- Herausgeber Literaturverlag Droschl
- Anzahl Seiten 56
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Entdecken
- GTIN 09783990590942