Gedenke der Lücke

CHF 11.20
Auf Lager
SKU
IDGE4R6SU4J
Stock 8 Verfügbar

Details

  • Jan Wagners bewegende Worte an die nächste Generation
  • Eine Abschlussrede, die Mut macht: perfekt als Geschenk für Abiturient*innen und Schulabgänger
  • Weisheiten für das Leben danach: aus unserer Reihe Rede an die Abiturient*innen
  • Bekannte deutsche Schriftsteller*innen übermitteln ihre ganz persönlichen Glückwünsche zum Abitur

    Berühmte Abiturreden: Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt

    Und was kommt jetzt? Egal ob Abi, Matura oder ein anderer Schulabschluss: mit dem Ablegen der letzten Prüfung stehen alle jungen Menschen vor der Frage, welchen Weg sie einschlagen wollen. Neue Herausforderungen warten auf die kommende Generation, die mehr als andere zuvor den Mut braucht, Zukunft zu gestalten.

    Renommierte deutsche Autorinnen finden seit 1999 poetische, aufbauende und auch vergnügliche Worte für Absolventinnen, die ein neues Kapitel ihres Lebens aufschlagen. In unserer Reihe Rede an die Abiturient*innen veröffentlichen wir Jahr für Jahr Ansprachen von Schriftsteller-Größen wie Herta Müller, Wilhelm Genazino oder Juli Zeh.

    Verschenken Sie mit unseren Abireden inspirierende Worte und wertvolle Impulse für den weiteren Lebensweg Ihrer Liebsten!

    Autorentext
    Jan Wagner machte 1992 in Ahrensburg sein Abitur und studierte anschließend Anglistik in Hamburg, Dublin und BErlin. 1995 begann er zusammen mit Thomas Girst mit der Herausgabe der Lyrikschachtel "Die Außenseite des Elements". Seit 2001 arbeitet er als freier Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer aus dem Englischen und Amerikanischen. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, Jan Wagner ist Mitglied der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, der Akademie der Wissenschaften und Literatur (Mainz), der Darmstädter Akademie für Sprache und Dichtung und des PEN-Zentrums Deutschland. Sein Gedichtband "Regentonnenvariationen" erhielt 2015 als erster Lyriktitel überhaupt den Preis der Leipziger Buchmesse.

    Klappentext

    Jan Wagner richtet in der Abiturrede 2016 einen dringenden Appell an die jungen Menschen am Ende ihrer schulischen Laufbahn: das Nichtstun, das Tagträumen, das närrische Funkeln in den Augen zu bewahren. In einer Welt, die ernster als je Zeit als Geld begreift und das permanent Gestaltende, Aktive von ihrer Jugend fordert, votiert Wagner für die stundenlange Beschäftigung mit einem Gartenteich, für das Herbeiträumen eines eigenen Königreiches und den Esel als Wappentier. Argumentativ unterfüttert der Lyriker seinen Aufruf nicht mir Studien und Erhebungen, sondern mit Dichtung und Anekdoten seines eigenen wie auch des Lebens berühmter Persönlichkeiten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Ein Plädoyer für Traum, Narrheit und Nutzlosigkeit
    • Autor Jan Wagner
    • Titel Gedenke der Lücke
    • Veröffentlichung 17.02.2017
    • ISBN 978-3-95602-088-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783956020889
    • Jahr 2016
    • Größe H221mm x B130mm x T17mm
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Conte-Verlag
    • Anzahl Seiten 88
    • Editor Ralph Schock
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783956020889

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.