Gefühlserben

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
H6KQ95MJI2T
Stock 1 Verfügbar

Details

Wenn unerkannte Gefühlserbschaften auf uns lasten: Transgenerationale Blockaden lösen, emotionale Schätze heben

Das 20. Jahrhundert war ein Zeitalter der man-made disasters, die Millionen von Seelen beschädigten. Die Folgen lasten immer noch schwer auf vielen Menschen und ihren Nachkommen, ohne dass dies von ihnen selbst erkannt würde. Das gilt nicht nur für Kriegskinder und Kriegsenkel, sondern auch für Millennials sowie für Nachfahren von nach Deutschland Eingewanderten. Das Selbstbild in unserer Gesellschaft ist geprägt von Selbstbestimmung und Leistungsfähigkeit. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit der eigenen Familie gilt als Zeitverschwendung. In Krisen aber scheitert dieses Selbstkonzept. Mit »Gefühlserben« stellt Sven Rohde, der dazu auch einen gleichnamigen Podcast unterhält, einen Ansatz vor, der ein neues Verständnis der Wechselbeziehung von historischen Ereignissen, individuellem Erleben und transgenerationaler Übertragung herstellt. Er ermöglicht eine Selbsterforschung wie auch die Bearbeitung in Therapie, Coaching und Beratung. So können aus unverstandenen verborgenen Wirkmächten unerwartete Kräfte für das eigene Leben erwachsen.

Vorwort
Wie weiter, wenn die eigene Biografie keine Erklärung für aktuelle Problemlagen liefert? Warum der Schlüssel oft im Verständnis der Gefühlserbschaften aus früheren Generationen liegt und wie die historischen und kulturellen Hintergründe der Familie erforscht, gewürdigt und genutzt werden können, erläutert Sven Rohde eindrücklich.

Autorentext
Sven Rohde, 1961 in Hamburg geboren, ist Absolvent der Henri-Nannen-Schule und schrieb viele Jahre für Magazine wie »stern«, »stern Gesund Leben« und »Psychologie Heute«. Von 2015 bis 2016 absolvierte er eine Ausbildung zum Coach im Umfeld der renommierten Heiligenfeld-Kliniken. Eine Fortbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie folgte. Ausgelöst durch die Beschäftigung mit dem Kriegserbe seiner eigenen Familie erarbeitete er sich den Themenkomplex Gefühlserbschaften, gibt seit 2018 Workshops dazu und veröffentlicht den Podcast »Gefühlserben«.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sven Rohde
    • Titel Gefühlserben
    • Veröffentlichung 10.09.2024
    • ISBN 978-3-525-40044-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783525400449
    • Jahr 2024
    • Größe H210mm x B128mm x T22mm
    • Untertitel Die geheime Macht und Kraft unserer Herkunft
    • Gewicht 394g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 264
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525400449

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.