gehen lernen

CHF 18.20
Auf Lager
SKU
9GLNMH5H94J
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Das Kind und die Wörter - ein neuer Roman von Harald Grill
Vor 15 Jahren erschien der erste Roman von Harald Grill "Hochzeit im Dunkeln", der damals großes Aufsehen erregte und der bayerischen Literatur eine wichtige, neue Farbe hinzufügte. Seitdem hat sich der Autor viel Zeit gelassen für seine zweite große Erzählung, einen"Roman in Geschichten". Auch dieses Mal hat die Prosa von Harald Grill wieder starke autobiographische Wurzeln. Der Autor schildert eine Kindheit in den Fünfziger- und zu Beginn der Sechzigerjahre, als die Fahrt von Straubing nach Regensburg noch eine Weltreise war und Dicky Dick-Dickens im Radio lief. Damals gab es - wer erinnert sich nicht daran? - einen Eisernen Vorhang und brave Kinder erhielten zum Lohn für ihre Geduld im Schuhgeschäft ein Lurchi-Heft.
Das Kind in diesem Buch probiert die Wörter aus. Manche sind ihm zu eng, andere zu weit. Vor allem aber lernt das Kind, dass es neben den glänzenden Wörtern auch kratzige Wörter gibt. "Wörter, dass die Fetzen fliegen""Gehen lernen" - den Titel darf man auch im übertragenen Sinn verstehen. Der Junge, der hier beschrieben wird, dringt immer tiefer ein in eine fremde, rätselhafte Welt, die noch immer verwüstet ist von der Vergangenheit. Er findet sich allmählich zurecht, aber gleichzeitig schärft er seinen kritischen Blick auf die Menschen und die Dinge ringsum. Dieser "Roman in Geschichten" zeigt Harald Grill wieder als einen Erzähler, der seine Sätze sorgsam aneinander reiht und zwischen den Wörtern viel Raum lässt für die Phantasie der Leser.
Ein ganz eigenständiges Erinnerungsbuch, ein unverwechselbarer Roman für einen weiten Leserkreis. Präzise geschrieben, anschaulich und voller Atmosphäre.

In seiner zweiten großen Erzählung schildert der Autor eine Kindheit in den Fünfziger- und zu Beginn der Sechzigerjahre, als die Fahrt von Straubing nach Regensburg noch eine Weltreise war. Der Junge, der hier beschrieben wird, dringt immer tiefer ein in eine fremde, rätselhafte Welt, die noch verwüstet ist von der Vergangenheit. Er findet sich allmählich zurecht, gleichzeitig schärft er seinen kritischen Blick auf die Menschen und die Dinge ringsum.

Autorentext

Harald Grill, geboren 1951 in Hengersberg (Niederbayern). 1989/1990 arbeitete er in der Drehbuchwerkstatt an der Hochschule für Film und Fernsehen in München, seit 1991 produziert er regelmäßige Features/Hörbilder für den Bayerischen Rundfunk. In den Jahren 2000/2001 verwirklichte er das Projekt Zweimal heimgehen zwei Spaziergänge, einmal vom Nordkap und danach von Syrakus zu Fuß nach Regensburg. Für sein literarisches Schaffen hat er zahlreiche Preise erhalten, u.a. den Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1992), den Marieluise Fleißer-Preis (2003), den Oberpfälzer Kulturpreis (2006) und den Gottfried-Kölwel-Literaturpreis (2006). Grill ist Mitglied der Neuen Gesellschaft für Literatur, Erlangen, des Verbandes deutscher Schriftsteller und des PEN-Zentrums der BRD.


Klappentext

In seiner zweiten großen Erzählung schildert der Autor eine Kindheit in den Fünfziger- und zu Beginn der Sechzigerjahre, als die Fahrt von Straubing nach Regensburg noch eine Weltreise war. Der Junge, der hier beschrieben wird, dringt immer tiefer ein in eine fremde, rätselhafte Welt, die noch verwüstet ist von der Vergangenheit. Er findet sich allmählich zurecht, gleichzeitig schärft er seinen kritischen Blick auf die Menschen und die Dinge ringsum...

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 471g
    • Untertitel Roman in Geschichten
    • Autor Harald Grill
    • Titel gehen lernen
    • Veröffentlichung 16.06.2010
    • ISBN 978-3-939905-58-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783939905585
    • Jahr 2010
    • Größe H218mm x B143mm x T30mm
    • Herausgeber Sankt Michaelsbund
    • Anzahl Seiten 288
    • Auflage 2., überarb. Aufl.
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • Lesemotiv Entspannen
    • GTIN 09783939905585

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.