Geht's eigentlich nur mir so?
Details
Wir alle tragen Erlebtes mit uns herum, für das wir uns schämen, das uns unangenehm ist oder das wir bereuen - so sehr, dass wir uns niemandem anvertrauen. Früher diente der Beichtstuhl in der Kirche oft als Ort, solche Geschichten loszuwerden - doch bietet unsere moderne Gesellschaft noch Platz dafür? Eine Frage, die Jana Kreisl ergründen will. Mit einem »Beicht-O-Mat« tourte sie durch Deutschland, lud Passanten dazu ein, ihre Erlebnisse mit ihr zu teilen - und traf auf offene Herzen. Dieses Buch versammelt viele dieser Geschichten über Abgründiges, Trauriges und Peinliches - über Gefühle also, die wir alle kennen und die uns erst zu Menschen machen. Und die wir viel öfter teilen sollten.
»Ein wunderbares Buch über Gefühle und Gedanken, die wir alle kennen - und viel öfter teilen sollten. Ein Buch, so prall wie das Leben.« taz»Jana Kreisl fängt mit ihren Comics die Essenz einer Beichte ein; sie ist eine zeichnende Seelsorgerin.« Deutschlandfunk Kultur»Jana Kreisl bricht ein Monopol - das Monopol der Kirche aufs Beichten« SWR Kultur
Autorentext
Jana Kreisl hat in Kassel und Istanbul Comic und Illustration studiert und arbeitet als Illustratorin, Comic-Journalistin und Graphic Recorderin. Egal ob auf A4 oder auf einer Hauswand: Die Grundlage ihrer Arbeit ist immer das Gespräch mit Menschen. Mit ihrer ersten Comic-Reportage über die Besetzer:innen im Hambacher Forst gewann sie u.a. den REPORTER SLAM; für CHRISMON schreibt sie eine monatliche Kolumne. Jana Kreisl lebt in Berlin.
Zusammenfassung
Wer kennt das nicht?
Ob Schuld, Scham oder Reue - wir alle gaben Gefühle, die wir verdrängen und am liebsten einfach irgendwo loswerden würden. Doch gibt es in Zeiten der Selbstoptimierung überhaupt noch Raum für abgründige Gedanken, unangenehme Empfindungen oder Momente des Scheiterns?
Die Comic-Künstlerin Jana Kreisl erschuf einen solchen Ort: den Beicht-O-Mat, einen modernen Beichtstuhl, in dem die Menschen ihre persönlichsten Gedanken teilen durften. Am Ende erhielten sie statt Absolution eine Illustration ihrer Geschichte.
Dieses Buch versammelt eine Auswahl jener Geständnisse. Es zeigt uns, dass wir mit unseren Fehlbarkeiten nicht allein sein, erkundet unsere menschlichen Unzulänglichkeiten - und ist eine Einladung zum Loslassen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 466g
- Untertitel Wahre Geschichten über ungebetene Gefühle
- Autor Jana Kreisl
- Titel Geht's eigentlich nur mir so?
- Veröffentlichung 27.09.2024
- ISBN 978-3-8479-0190-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783847901907
- Jahr 2024
- Größe H180mm x B180mm x T18mm
- Herausgeber Eichborn Verlag
- Anzahl Seiten 176
- Auflage 1. Aufl. 2024
- Genre Geschenkbücher
- GTIN 09783847901907