GeistesBlitze
Details
60 Porträts bedeutender zeitgenössischer österreichischer Wissenschafter und Forscher reflektieren die geistige Leistungsfähigkeit des Landes. Zu Wort kommen sowohl in Österreich tätige Wissenschafter als auch jene, die entweder um 1938 zur Emigration gezwungen waren oder aber jüngere Kollegen, die dem Ruf ins Ausland folgten, um dort ihre wissenschaftliche Karriere fortzusetzen. Die Essays schildern nicht nur Werdegang, Leistungen und internationale Vernetzung der Portraitierten, sondern auch Typisches und Anekdotisches aus ihrem Forschungsalltag. Das Spektrum der Wissenschaftsgebiete reicht von der Tibetologie bis zur Quantenphysik. Ergänzt wird jedes Portrait durch eine umfassende Biographie, Adresse und weiterführende Literatur.
Autorentext
Dr. phil. Michael Freund (Jurist und Politologe), geboren 1943, war bis zu seinem Ruhestand in der politischen Erwachsenenbildung tätig, davon über 20 Jahre als Leiter der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein. In dieser Zeit ist er mehrere Semester Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Kiel gewesen. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern und ist Träger der belgischen Auszeichnung Ordre Européen du Mérite.
Inhalt
Geistes- Und Sozialwissenschaften.- Geschichte, Uni Wien.- Tibetologie, Uni Wien.- Linguistik, Uni Wien.- Politologie, Uni Innsbruck.- Wissenssoziologie, Uni Wien.- Psychologie, Columbia University, NY.- Psychologie, TU Berlin.- Psychoanalyse und Psychiatrie, Cornell Medical Center, NY.- Bevölkerungswissenschaft, Humboldt-Uni Berlin.- BKulturwissenschaft, Humboldt-Uni Berlin.- Geschichte, Uni Wien.- Romanistik, Uni Salzburg.- Philosophie, Uni Graz.- Geschichte, Uni Graz.- Sozialpsychologie, Sussex.- Papyrologie, ÖAW Wien.- Formalwissenschaften und Informatik.- Mathematik, Uni Wien.- Informationssysteme, TU Wien.- Automation, TU Wien.- Softwaretechnik, Uni Wien.- Angew. und Num. Mathematik, TU Wien.- Mathematik, TU Graz.- Industriemathematik, Uni Linz.- Mathematik und Informatik, RISC, Uni Linz.- Künstliche Intelligenz, Uni Wien.- Mathematik, Uni Wien.- Operations Research, Uni Wien.- Naturwissenschaften (außer Biomedizin).- Operations Research, Uni Wien.- Laserphysik, TU Wien.- Theoretische Physik, Uni Wien (von Rüdiger Maier).- Geochemie, Uni Wien.- Akustik, AVL List Graz.- Festkörperphysik, TU Wien.- Experimentelle Physik, Uni Innsbruck.- Laseroptik, Bell Labs, New Jersey.- Theoretische Chemie, Uni Wien.- Exper. und Theoret. Physik, Uni Innsbruck.- Therm. Turbomaschinen, TU Graz.- Meteorologie, Uni Wien (von Heide Korn).- Ethologie, KLIW/ÖAW Wien.- Psychologie, Uni Salzburg.- Limnologie, ÖAW Mondsee.- Theoretische Physik, Uni Wien.- Experimentalphysik, Uni Innsbruck.- Allg. Physik, TU Wien.- Maschinenbau, TU Graz.- Festkörperphysik, TU Wien.- Biomedizinische Wissenschaften.- Mikrobiologie, VBC, Uni Wien (von Heide Korn).- Neuroinformatik, TU Graz.- Biochemie, VBC, Uni Wien.- Mikrobiologe, Bodenkultur Wien.- IMP Wien.- Dermatologie, AKH Wien.- MolekulareBiophysik, Columbia University, NY.- Biochemie, VBC, Uni Wien.- Mikrobiologie, Mount Sinai, NY.- Anästhesiologie, Univ. of Pittsburgh, PA.- Molekularbiologie, Dept. of Zoology, Univ. of Oxford.- Molekularbiologie, ÖAW Salzburg.- Molekularbiologie, MRC Cambridge.- Photonachweise.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783709173466
- Schöpfer H. Korn, R. Maier
- Sprache Deutsch
- Größe H280mm x B210mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783709173466
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7091-7346-6
- Veröffentlichung 21.10.2012
- Titel GeistesBlitze
- Autor Michael Freund
- Untertitel Bedeutende österreichische Wissenschafter im Porträt
- Gewicht 532g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 195
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Naturwissenschaften allgemein