Geisteswissenschaften studieren - und dann?
Details
Dieser Band informiert über Berufsperspektiven für künftige und ausgebildete Geisteswissenschaftlerinnen. Der erste Teil gibt einen Überblick über die Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Studium erworben werden, und untersucht die Zukunft der Arbeit sowie die Chancen für Geisteswissenschaftlerinnen im 21. Jahrhundert. Im zweiten Teil erzählen 21 Geisteswissenschaftler*innen in Interviews über ihr Studium, ihren Weg in die Berufstätigkeit, über Herausforderungen und Chancen und geben Tipps für die berufliche Zukunft.
Autorentext
Jochen O. Ley, Dr., ist Germanist und Historiker und seit 2013 Referatsleiter der Allgemeinen Studienberatung und -information der Humboldt-Universität Berlin. ****
Hedda Zechner ist Studienberaterin an der Humboldt-Universität Berlin.
Inhalt
Vorwort: Warum es dieses Buch gibt.- Teil I: Perspektiven, Chancen und Tipps.- Was wir unter Geisteswissenschaften verstehen.- Welche Chancen haben Geisteswissenschaftlerinnen am Arbeitsmarkt?.- Was können Geisteswissenschaftlerinnen?.- Die Zukunft der Arbeit.- Arbeit(en) im Öffentlichen Dienst.- Strategische Tipps für den Weg ins Berufsleben.- Teil II: Jobprofile Was arbeiten Geisteswissenschaftler*innen?.- Künstlerische Leiterin (freies Theater): Franziska Werner.- Theaterpädagogin (Theater): Laura zur Nieden.- Moderator und Journalist (Hörfunk): Wolfgang Porsche.- Freier Journalist: Jan Lindenau.- Freie Übersetzerin: Petra Brechtmann.- Referentin Kulturförderung (Kulturamt): Silvia Kalmutzki.- Promotionsberaterin (Hochschule): Dr. Catherine Marten.- Forschungsdatenmanager (Hochschule): Dr. Lukas Bossert.- Bereichsleiterin Ausstellung und Pädagogik (Gedenkstätte): Veronika Nahm.- Projektleiterin (Zivilgesellschaftliche Initiative): Mascha Roth.- Bildungsmanager (Kommune): Dr.Robert Lucic.- Projektkoordinatorin (Forschungsinstitut): Sabrina Anastasio.- Leiter Fundraising (Hilfsorganisation): Thomas Jung.- Kommunikationsmanagerin (Stiftung): Nina Kollas.- Teamleiterin (Bildungsträger): Franziska Gensch.- Referentin für Öffentlichkeitsarbeit (NGO): Christine W..- Marketing Managerin (Spendenplattform): Lisa-Sophie Meyer.- Softwareentwicklerin (Unternehmen): Kaja Santro.- Heilpraktikerin (eigene Praxis): Christine Goerlich.- Coach (freiberuflich): Anna-Sophie Keller.- Gründer und Musiker: Paavo Günther.- Teil III: Resümee. Was nehmen Sie mit?!.- Anhang.
<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Jochen O. Ley, Hedda Zechner
- Titel Geisteswissenschaften studieren - und dann?
- Veröffentlichung 20.03.2021
- ISBN 978-3-476-05745-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783476057457
- Jahr 2021
- Größe H235mm x B155mm x T13mm
- Untertitel Berufsfelder und Perspektiven
- Gewicht 353g
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 213
- Herausgeber J.B. Metzler
- GTIN 09783476057457