Genetische Parameter für Fruchtbarkeit bei Fleckvieh-Rindern
Details
Trächtigkeit und Abkalbung sind wichtige Ereignisse in der Rinderzucht. In diesem Buch wurde für die Rasse Fleckvieh eine genetische Analyse der Merkmale Trächtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Totgeburtenrate und frühe Fruchtbarkeitsstörungen durchgeführt. Erstlingskühe weisen deutliche Unterschiede in verschiedenen Merkmalen auf, als Tiere mit mehr Abkalbungen. Männliche Kälber und schwer geborene Kälber weisen eine höhere Totgeburtenrate als weibliche Kälber auf. Frühe Fruchtbarkeitsstörungen treten häufiger bei kürzen und längen Trächtigkeitsdauern auf, als bei einer mittleren Trächtigkeitsdauer. Die phänotypische Beziehung zwischen Trächtigkeitsdauer und Totgeburtenrate und frühe Fruchtbarkeitsstörungen ist deutlich nichtlinear. Kühe mit sehr kurzen und sehr langen Trächtigkeiten zeigen erhöhte Totgeburtenraten und vermehrt frühe Fruchtbarkeitsstörungen. Für das Merkmal Trächtigkeitsdauer wurden hohe Heritabilitäten festgestellt, für Kalbeverlauf, Totgeburtenrate und frühe Fruchtbarkeitsstörungen wurden jedoch sehr niedrige Heritabilitäten ermittelt.
Autorentext
Georg Sattlecker, geboren 1990, Dipl.-Ing. 2009-2014 Bachelorstudium Agrarwissenschaften und Masterstudium Nutztierwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639787931
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639787931
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78793-1
- Veröffentlichung 27.01.2015
- Titel Genetische Parameter für Fruchtbarkeit bei Fleckvieh-Rindern
- Autor Georg Sattlecker
- Untertitel Genetische Betrachtung der Trchtigkeitsdauer, Kalbeverlauf, Totgeburtenrate und frhen Fruchtbarkeitsstrungen
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein