Genetisches Prinzip

CHF 144.90
Auf Lager
SKU
6EDHR30Q8M7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Drawing on texts of cultural and literary history from the 19th and 20th centuries the study describes the change of our concept of history after the age of historicism. It depicts how the authors gradually distance themselves from the idea of history as a unity in which genesis and genealogy intertwine. The works of J. Burckhardt, G. Lukács, E. R. Curtius and W. Benjamin represent different forms of this idea which is also expressed in their analyses, approaches and the rhetoric of their texts.


Autorentext
Linda Simonis ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484630185
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H236mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 1998
    • EAN 9783484630185
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-63018-5
    • Veröffentlichung 13.03.1998
    • Titel Genetisches Prinzip
    • Autor Linda Simonis
    • Untertitel Zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, Georg Lukács, Ernst Robert Curtius und Walter Benjamin
    • Gewicht 656g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.