Geometrie- und bildbasiertes hybrides Rendering virtueller Szenen
Details
Die Visualisierung dreidimensionaler Daten wird seit vielen Jahren in Medizin, Maschinenbau und Videospielen praktiziert. Überwiegend kommen dabei Systeme zum Einsatz, die lediglich auf lokal verfügbare Geometriedaten zugreifen, um diese darzustellen. Einer Optimierung auf die Möglichkeiten des Client/Server-Paradigmas im Netzwerk bleiben herkömmliche Systeme jedoch schuldig.Dieses Buch beschreibt ein Verfahren, welches mit Hilfe des Randomized-Sample-Tree-Algorithmus aus den serverseitig vorliegenden Geometriedaten eine Auswahl trifft, mit deren Hilfe eine dreidimensionale Szene gut angenähert werden kann. Die fehlenden Bildteile werden dabei vom Server als Bitmap mittels geeigneter Kompressionsalgorithmen zum Client übertragen.Nach einem Teil, der verwandte Verfahren in der Fachliteratur aufzeigt, wird das vorgeschlagene System vorgestellt. Es folgt ein Kapitel über implementatorische Details, bevor schließlich das hybride Übertragungssystem evaluiert wird.
Autorentext
Schröder, Christian Christian Schröder hat 2004 sein Informatikstudium an der Universität Paderborn abgeschlossen, und ist seitdem als Network Engineer tätig. Hier zählt vor allem der hochverfügbare Betrieb von Netzwerkkomponenten für geschäftskritische Internetplattformen zu seinen Aufgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639028379
- Genre Informatik & EDV
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639028379
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02837-9
- Titel Geometrie- und bildbasiertes hybrides Rendering virtueller Szenen
- Autor Christian Schröder
- Untertitel Entwurf, Implementierung und Evaluierung eines netzwerkoptimierten Verfahrens zur Darstellung von 3D-Daten
- Gewicht 147g