Georg Joachim Göschen / Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit
CHF 137.75
Auf Lager
SKU
7RHLS8KK107
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025
Details
Georg Joachim Göschen (1752-1822) gehörte zu den bedeutendsten Leipziger Verlegern und Druckern; als Verleger von Goethe, Schiller, Klopstock und Wieland ist sein Name eng mit der deutschen Literatur der Spätaufklärung und der Klassik verbunden. Das Briefrepertorium des Göschenverlages liegt als Band 3 bereits vor. Das Verhältnis von Buchhandel und Literaturwissenschaft wird durch die vorliegenden Forschungen beispielhaft erhellt. Fragen des Lektorates, der Autor-Verleger-Beziehung, der Stellung des freien Schriftstellers, der Diskussion um die Typographie und die Buchgestaltung sowie um die Buchhandelsreform werden aus den Quellen heraus detailliert erarbeitet. Die beigefügte Bibliographie aller Verlagswerke Göschens kann die Interessen von Bibliographen, Literaturhistorikern, Kunsthistorikern, Typographen und Buchgestaltern befriedigen. Ebenso sind alle verfügbaren ökonomischen Daten (Auflagen, Preise etc.) notiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110137972
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2015
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 1999
- EAN 9783110137972
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-013797-2
- Veröffentlichung 28.10.1999
- Titel Georg Joachim Göschen / Studien zur Verlagsgeschichte und zur Verlegertypologie der Goethe-Zeit
- Autor Stephan Füssel
- Untertitel Georg Joachim Göschen 1
- Gewicht 748g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 390
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung