Germanistik und Niederlandistik in Oslo

CHF 55.30
Auf Lager
SKU
J0M5OOAL21C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo (1951-2001) fand am 7. September 2001 in den Räumlichkeiten des Osloer Goethe-Instituts ein Jubiläumssymposium statt. In den von Mitarbeitern des Germanistischen Instituts gehaltenen Vorträgen, die in diesem Band der Fachwelt sowie einem breiteren Publikum in überarbeiteter Form zugänglich gemacht werden, wurden zum einen Aspekte der Geschichte der norwegischen Germanistik und zum anderen aktuelle Forschungsvorhaben und fachliche Herausforderungen der drei am Institut vertretenen Fächer Deutsch, Vergleichende germanische Sprachwissenschaft und Niederlandistik präsentiert.

Autorentext
Der Herausgeber: John Ole Askedal ist Professor für deutsche Sprachwissenschaft am Germanistischen Institut der Universität Oslo, Norwegen.

Klappentext

Anläßlich des fünfzigjährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo (1951-2001) fand am 7. September 2001 in den Räumlichkeiten des Osloer Goethe-Instituts ein Jubiläumssymposium statt. In den von Mitarbeitern des Germanistischen Instituts gehaltenen Vorträgen, die in diesem Band der Fachwelt sowie einem breiteren Publikum in überarbeiteter Form zugänglich gemacht werden, wurden zum einen Aspekte der Geschichte der norwegischen Germanistik und zum anderen aktuelle Forschungsvorhaben und fachliche Herausforderungen der drei am Institut vertretenen Fächer Deutsch, Vergleichende germanische Sprachwissenschaft und Niederlandistik präsentiert.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Ottar Grønvik: Zur Geschichte der norwegischen Germanistik bis 1950 Ivar Sagmo: Deutsche Literatur und Literaturwissenschaft in Norwegen Kjell Bjørnskau: Das Germanistische Institut der Universität Oslo seit 1951 Thomas Sirges: Aufgaben und Perspektiven des Faches Kulturkunde Heinz-Peter Prell: Deutsche Sprachgeschichte - Stand und Perspektiven der Forschung. Mit einigen Bemerkungen zum mittelhochdeutschen Satzgefüge Kurt Erich Schöndorf: Das Forschungsprojekt «Niederdeutsch in Skandinavien» Harald Bjorvand: Etymologische Forschung Kåre Langvik-Johannessen/Geir Farner: Niederländisch in Norwegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor John Ole Askedal
    • Titel Germanistik und Niederlandistik in Oslo
    • ISBN 978-3-631-51540-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631515402
    • Jahr 2003
    • Größe H211mm x B146mm x T10mm
    • Untertitel Beiträge aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo
    • Gewicht 177g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 122
    • GTIN 09783631515402

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.