Germanistische Linguistik für Dummies

CHF 29.65
Auf Lager
SKU
6NONAEO7M9V
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Müssen oder dürfen auch Sie sich in Ihrem Studium mit germanistischer Linguistik beschäftigen? Ralf Methling bringt mit anschaulichen Beispielen und verständlichen Erklärungen Leben in diese scheinbar trockene Materie. Er macht Sie mit den Teilbereichen der Linguistik vertraut: mit der Semiotik, die sich mit Zeichen, der Phonetik und Phonologie, die sich mit Lauten, der Morphologie, die sich mit Wörtern, und der Syntax, die sich mit Satzbau beschäftigt. Auch die Semantik, die Lehre der Bedeutung, und die Pragmatik, die sich dem sprachlichen Handeln widmet, lässt er nicht außen vor. Darüber hinaus zeigt er die historische Entwicklung der deutschen Sprache und streift dabei auch das Thema Sprachwandel. So gibt dieses Buch einen Rundumüberblick, deckt den Umfang einer einführenden Vorlesung ab und zeigt, wie spannend Linguistik sein kann.

Autorentext
Ralf Methling hat Linguistik und Deutsch als Fremdsprache studiert und unterrichtet Linguistik und Fremdsprachendidaktik in den Niederlanden. Außerdem unterhält er den YouTube-Kanal "Linguistik einfach einfach".

Klappentext

Wie Laute, Wörter und Sätze Sprache beleben Dürfen auch Sie sich in Ihrem Studium mit germanistischer Linguistik beschäftigen? Ralf Methling bringt Leben in die nur scheinbar trockenen Teilbereiche der Linguistik: die Semiotik, die sich mit Zeichen, die Phonetik und Phonologie, die sich mit Lauten, die Morphologie, die sich mit Wörtern, und die Syntax, die sich mit Satzbau beschäftigt. Auch die Semantik, die Lehre der Bedeutung, und die Pragmatik, die sich dem sprachlichen Handeln widmet, lässt er nicht außen vor. So deckt das Buch den Umfang einer einführenden Vorlesung ab und zeigt, wie spannend Linguistik sein kann. Sie erfahren

  • Welche Rolle Zeichen, Laute, Wörter und Sätze in der Linguistik spielen
  • Was Sprache überhaupt ist und was man unter Sprachwandel versteht
  • Wie die deutsche Sprache entstanden ist

    Inhalt

    Über den Autor 7

    Einführung 19

    Teil I: Sprache wissenschaftlich unter die Lupe nehmen 25

    Kapitel 1: Sprache für Dummies 27

    Kapitel 2: Die Linguistik: die Wissenschaft der Zunge 51

    Kapitel 3: Die Semiotik: Setzen Sie ein Zeichen! 65

    Teil II: Vom Laut zum Wort 75

    Kapitel 4: Die Phonetik: leise und lauter laute Laute 77

    Kapitel 5: Die Phonologie: Funktion der Laute 109

    Kapitel 6: Die Graphematik: Wer schreibt, der bleibt 125

    Kapitel 7: Die Morphologie: die Welt der Wörter 137

    Teil III: Vom Wort zum Satz 183

    Kapitel 8: Die Syntax: das ABC des Satzbaus 185

    Kapitel 9: Syntaktische Kategorien 199

    Kapitel 10: Satzglieder und ihre Aufgaben 223

    Kapitel 11: Weitere Grammatiktheorien 245

    Teil IV: Sprache Bedeutung verleihen 261

    Kapitel 12: Die Semantik: Was das alles bedeuten soll 263

    Kapitel 13: Die Pragmatik: Handeln mit Sprache 291

    Teil V: Früher alles besser? 305

    Kapitel 14: Die historische Linguistik: Es war einmal ... 307

    Kapitel 15: Sprachwandel: Heute ein Fehler, morgen die Norm 339

    Teil VI: Top-Ten 363

    Kapitel 16: Zehn Mythen über Sprache(n) 365

    Kapitel 17: Zehn kuriose Sprachen 371

    Kapitel 18: Zehn Webadressen für Neugierige 377

    Abbildungsverzeichnis 379

    Stichwortverzeichnis 381

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527721092
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H240mm x B176mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783527721092
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72109-2
    • Veröffentlichung 17.04.2024
    • Titel Germanistische Linguistik für Dummies
    • Autor Ralf Methling
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 700g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 400
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.