Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik
Details
Conceived as a companion volume to his Onomastics of the Song of Roland (2017), Beckmann's eighteen Collected Essays on Old French Epic Poetry presents a multi-faceted panorama about the origins of the ancient chansons de geste. It includes the chansons of Ogier, Roland, William (Guillaume), Saxon epic poetry, the Pilgrimage of Charlemagne and Berthe with the Big Feet, and Renaut de Montauban.
Autorentext
Gustav Adolf Beckmann, Professor emeritus, Trier University, Germany.
Klappentext
Als Ergänzung zu seiner Onomastik des Rolandsliedes (2017) verstanden, bilden Beckmanns achtzehn Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik ein facettenreiches Panorama zur Entstehung der älteren Chansons de geste von der Ogier-, Rolands-, Wilhelms- und Sachsenepik über Pèlerinage de Charlemagne und Berthe au(x) grand(s) Pied(s) bis zu Renaut de Montauban. Sie werden in Teilen um ein Postskriptum zum aktuellen Forschungsstand ergänzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110615678
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T32mm
- Jahr 2019
- EAN 9783110615678
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-061567-8
- Veröffentlichung 18.03.2019
- Titel Gesammelte Aufsätze zur altfranzösischen Epik
- Autor Gustav Adolf Beckmann
- Untertitel De Gruyter Collection 2
- Gewicht 862g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 462
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft