Gesammelte Werke

CHF 27.10
Auf Lager
SKU
8V0H00LKEIV
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Marianne Ehrmanns "Gesammelte Werke" vereinen erzählerische und essayistische Schriften einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Aufklärung, deren Werke sich durch einen aufklärerischen Stil, kritische Gesellschaftsanalysen und subtile Ironie auszeichnen. In ihren Texten behandelt Ehrmann mit bemerkenswerter Sensibilität und Intellekt zentrale Themen wie die weibliche Selbstbestimmung, Bildungsfragen und die gesellschaftliche Stellung der Frau. Eingebettet in den literarischen Kontext des ausgehenden 18. Jahrhunderts, greifen ihre Werke die sozialpolitischen Strömungen der Zeit auf und bieten zugleich persönlich gefärbte Reflexionen, die literarisch zwischen Empfindsamkeit und Rationalität vermitteln. Marianne Ehrmann galt als Pionierin der deutschsprachigen Frauenliteratur und als eine der ersten publizierenden Journalistinnen ihrer Zeit. Ihre Lebenserfahrungen als Autorin und Herausgeberin zeigten ihr die Grenzen und Möglichkeiten weiblicher Autorschaft auf, was sich tiefgreifend in ihrem Werk widerspiegelt. Ehrmanns Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Zwängen und ihr Streben nach intellektueller und persönlicher Freiheit prägen nicht nur ihren Schreibstil, sondern auch die Wahl ihrer literarischen Sujets. Dieses Kompendium bietet Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in das Denken und Fühlen einer bemerkenswerten Frau der Aufklärung. Es empfiehlt sich besonders für alle, die die Ursprünge feministischer Literatur, frühe kritische Stimmen zur Geschlechterfrage sowie die literarische Vielfalt des 18. Jahrhunderts entdecken möchten.

Autorentext

Marianne Ehrmann (1755-1795), eine bedeutende Persönlichkeit der Aufklärungszeit, war eine deutsch-schweizerische Schauspielerin, Schriftstellerin und Journalistin. Sie zählt zu den Pionierinnen in der Verlagswelt des deutschsprachigen Raums. Ihre vielseitige Karriere umfasste nicht nur die darstellende Kunst, sondern auch einen bemerkenswerten Beitrag zur Literatur und Journalismus. Ehrmann war bekannt für ihr Engagement in der Frauenbildung und ihre fortschrittlichen Ansichten zur Rolle der Frau in der Gesellschaft. Als eine der ersten Verlegerinnen ihrer Zeit setzte sie Maßstäbe in einem von Männern dominierten Feld und leistete einen entscheidenden Beitrag zur kulturellen und intellektuellen Entwicklung ihrer Epoche.


Klappentext

Marianne Ehrmanns "Gesammelte Werke" vereinen erzählerische und essayistische Schriften einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autorinnen der Aufklärung, deren Werke sich durch einen aufklärerischen Stil, kritische Gesellschaftsanalysen und subtile Ironie auszeichnen. In ihren Texten behandelt Ehrmann mit bemerkenswerter Sensibilität und Intellekt zentrale Themen wie die weibliche Selbstbestimmung, Bildungsfragen und die gesellschaftliche Stellung der Frau. Eingebettet in den literarischen Kontext des ausgehenden 18. Jahrhunderts, greifen ihre Werke die sozialpolitischen Strömungen der Zeit auf und bieten zugleich persönlich gefärbte Reflexionen, die literarisch zwischen Empfindsamkeit und Rationalität vermitteln. Marianne Ehrmann galt als Pionierin der deutschsprachigen Frauenliteratur und als eine der ersten publizierenden Journalistinnen ihrer Zeit. Ihre Lebenserfahrungen als Autorin und Herausgeberin zeigten ihr die Grenzen und Möglichkeiten weiblicher Autorschaft auf, was sich tiefgreifend in ihrem Werk widerspiegelt. Ehrmanns Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Zwängen und ihr Streben nach intellektueller und persönlicher Freiheit prägen nicht nur ihren Schreibstil, sondern auch die Wahl ihrer literarischen Sujets. Dieses Kompendium bietet Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in das Denken und Fühlen einer bemerkenswerten Frau der Aufklärung. Es empfiehlt sich besonders für alle, die die Ursprünge feministischer Literatur, frühe kritische Stimmen zur Geschlechterfrage sowie die literarische Vielfalt des 18. Jahrhunderts entdecken möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 616g
    • Untertitel Philosophie eines Weibs, Nina's Briefe an ihren Geliebten, Amalie, Die unglkliche Hanne
    • Autor Marianne Ehrmann
    • Titel Gesammelte Werke
    • Veröffentlichung 25.06.2025
    • ISBN 978-80-283-9671-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028396718
    • Jahr 2025
    • Größe H229mm x B152mm x T24mm
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 428
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028396718

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.