Geschichte der Nachrichtentechnik

CHF 73.45
Auf Lager
SKU
GODIM3FEUOC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Inhalt
I Das Wesen der Nachricht und die Anfänge der Nachrichtentechnik.- II Reichweiten von Signalfeuern und menschlichen Stimmen.- III Nachrichtenweitverkehrstechnik im Klassischen Altertum.- IV Frühe Vorschläge für die Übertragung differenzierter Nachrichten.- V Die Legende von den Rufposten im persischen Großreich.- VI Der byzantinische Feuertelegraph und Leon, der Mathematiker.- VII Nachrichtentechnische Vorschläge aus dem 16. Und 17. Jahrhundert.- VIII Die ersten Vorschläge für eine elektrische Nachrichtenübertragung.- IX Das letzte Jahrzehnt vor der großen Französischen Revolution.- X Die praktische Einführung der optischen Telegraphie z. Z. der Französischen Revolution.- XI Beispiele zeitgenössischer Reaktionen auf die Inbetriebnahme des Chappeschen Telegraphen.- XII Phantasie und Wirklichkeit in der Frühgeschichte der Akustik.- Namen- und Sachverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642868498
    • Auflage 2. Auflage 1989
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642868498
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-86849-8
    • Veröffentlichung 27.04.2012
    • Titel Geschichte der Nachrichtentechnik
    • Autor Volker Aschoff
    • Untertitel Band 1 Beiträge zur Geschichte der Nachrichtentechnik von ihren Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
    • Gewicht 411g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 255
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.