Geschichte in digitalen Spielen

CHF 34.65
Auf Lager
SKU
7TSPMN3795S
Stock 1 Verfügbar

Details

Nach Romanen, Comics oder Filmen hat sich in den letzten Jahrzehnten auch das digitale Spiel zu einem Medium entwickelt, das historische Stoffe für ein breites Publikum popularisiert. In virtuellen Spielwelten können Menschen jeden Alters Bilder von Geschichte finden, sich aneignen oder mit bestehenden Vorstellungen abgleichen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Hersteller dieser Spiele eine entsprechende Vermittlungsabsicht haben oder ob sich die angebotenen Inhalte dazu eignen. Wie andere Medien wirken digitale Spiele auf Geschichtsbilder und damit potenziell auf historisches Lernen außerhalb von Bildungskontexten ein. Angela Schwarz setzt sich mit diesem Phänomen auseinander und zeigt, wie das populäre Medium des digitalen Spiels Geschichte nutzt und präsentiert.

Autorentext

Prof. Dr. Angela Schwarz forscht und lehrt an der Universität Siegen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Populäre Bilder und historisches Lernen
    • Autor Angela Schwarz
    • Titel Geschichte in digitalen Spielen
    • Veröffentlichung 29.12.2022
    • ISBN 978-3-17-022432-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783170224322
    • Jahr 2022
    • Größe H202mm x B140mm x T10mm
    • Gewicht 241g
    • Herausgeber Kohlhammer W.
    • Anzahl Seiten 196
    • Auflage 1. A.
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783170224322

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.