Geschichtsdrama/trauma
Details
DER TERROR VON DEM ICH SCHREIBE KOMMT NICHT AUS DEUTSCHLAND ES IST EIN TERROR DER SEELE(Edgar Allan Poe)DER TERROR VON DEM ICH SCHREIBE KOMMT AUS DEUTSCHLAND(Heiner Müller)Der Dramatiker Heiner Müller ist ein Autor, der sich in seinen Werken intensiv mit der deutschen Geschichte auseinandergesetzt hat. Seine Stücke sind daher der Gattung des Geschichtsdramas zuzuordnen, dessen allgemeinste Definition besagt, daß Geschichte als Stoff eines Dramas behandelt wird. Doch Müller entwickelt im Lauf seines Schaffens eine ganz eigene Art Geschichte dramatisch zu verarbeiten. Der Ursprung dieser Dramatisierung von Geschichte ist bei Müller in einer Traumatisierung durch die Geschichte zu finden. Müllers Sozialisation ist eng verknüpft mit dem Terror des Nationalsozialismus, dem Terror also, der ?aus Deutschland kommt? und den Müller ins Zentrum seines Schreibens stellt.Diese Arbeit spürt das poetologische Konzept des Traumtextes auf, dass dem Müllerschen Werk zugrunde liegt und dass eine Verarbeitung der Traumata ermöglichen soll.
Autorentext
Babel, Reinhard Reinhard Babel hat an der LMU München von 1995 bis 2002 Germanistik mit den Nebenfächern Philosophie und Theaterwissenschaft studiert. Nach dem Studium arbeitete er als Sprachlehrer und freier Journalist in Südamerika. Seit 2006 ist er DAAD-Lektor an der Universidad de Concepción in Chile.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639035704
- Sprache Deutsch
- Titel Geschichtsdrama/trauma
- ISBN 978-3-639-03570-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639035704
- Jahr 2013
- Größe H224mm x B152mm x T15mm
- Autor Reinhard Babel
- Untertitel Zur Poetologie des Traumtextes im Werk Heiner Müllers
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 198g