Gesellschaftslehre

CHF 106.20
Auf Lager
SKU
UL65ODBNHIS
Stock 2 Verfügbar

Details

Im Aufbruch der Moderne wurden soziale Verhältnisse bewußt als Gesellschaft, wurde sozialer Wandel erfahrbar als Geschichte und Entwicklung erwartbar als Fortschritt. Aufklärung und Selbstverständigung gesellschaftlicher Modernität stellten sich unter den Anspruch der Wissenschaft. Die in diesem Band versammelten Klassiker moderner Gesellschaftslehren dokumentieren solche Selbstbeschreibung und -verständigung von Aufbruch, Ausbau und Widerspruch an den Schwellenpunkten historischer Entwicklung. In ihren Schriften offenbart sich ein erstaunlicher Beziehungsreichtum intellektueller Spannungs- und Vermittlungsfelder, aber auch die Emphase eines Engagements, wie es einer Wissenschaft als Beruf in unserer Zeit weitgehend fremd wurde.


Klappentext

Im Aufbruch der Moderne wurden soziale Verhältnisse bewußt als >GesellschaftGeschichteFortschrittWissenschaftWissenschaft als Beruf< in unserer Zeit weitgehend fremd wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783618667803
    • Auflage 1. A.
    • Editor Eckart Pankoke
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politikwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H195mm x B125mm x T44mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783618667803
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-618-66780-3
    • Titel Gesellschaftslehre
    • Gewicht 706g
    • Herausgeber Deutscher Klassikerverlag
    • Anzahl Seiten 1266

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.