Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen für Polizei und Verwaltung

CHF 34.20
Auf Lager
SKU
A8MB93TPT5K
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Band hilft zu verstehen, wie Gesellschaft funktioniert, und vermittelt praxisnah die diesbezüglichen Grundlagen für Studierende und Behörden gleichermaßen. Warum wir in Gemeinschaft leben (müssen), obwohl jedes Gemeinschaftsleben stets problematisch und konfliktbehaftet ist, wie diese Grundprobleme angemessen analysiert und bewältigt werden können, welche Institutionen dazu erforderlich sind und welche besondere Rolle hierbei die öffentliche Verwaltung in modernen Gesellschaften spielt, sind die zentralen Fragen, die dieses Lehrbuch kompakt, präzise und allgemeinverständlich behandelt. Dabei stellt es eindrucksvoll unter Beweis, dass gesellschaftswissenschaftliches Grundwissen für die Alltagspraxis von Polizei und Verwaltung nicht nur hilfreich und nützlich, sondern geradezu unverzichtbar ist. Jonas Grutzpalk ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der HSPV NRW, Abt. Bielefeld.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783829318716
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Genre Öffentliches Recht
    • Größe H213mm x B149mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783829318716
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8293-1871-6
    • Veröffentlichung 21.05.2024
    • Titel Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen für Polizei und Verwaltung
    • Autor Jonas Grutzpalk
    • Untertitel Einführung in Studium und Praxis
    • Gewicht 198g
    • Herausgeber KSV Mediengesellschaft
    • Anzahl Seiten 142
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.