Gespräche auf den Punkt
Details
Ein Leitfaden für zielorientierte und punktgenaue Gespräche
Ist es Zufall, wenn Gespräche gelingen? Nein, ist es nicht! Das vorliegende Buch dient als Leitfaden, Gespräche punktgenau zu führen. Basis dafür ist das Kommunikationskonzept des zielorientierten Kurzgespräches. Das Buch führt in das Konzept ein und stellt die Methodik verständlich vor. Die Autor:innen erläutern das Vorgehen an Beispielen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Fragen: Wie sind Gespräche auf den Punkt aufgebaut? Welche Haltung braucht es dazu? Welche Techniken sind nötig? Worauf ist das Augenmerk zu legen? Das Buch zeigt, wie es in kurzer Zeit gelingt, Lösungen zu finden und erste konkrete Schritte zu ermöglichen. Coaching- und Beratungssituationen kommen dabei ebenso in den Blick wie punktgenaues Agieren in Mitarbeitergesprächen, Meetings, Konferenzen und in digitaler Kommunikation. Ein Buch für alle, die besser kommunizieren und Gespräche erfolgreich auf den Punkt bringen möchten.
Vorwort
Wie bringe ich Gespräche auf den Punkt? Welche Haltung und Techniken sind dazu notwendig? Das vorliegende Buch bietet vielfältige Anregungen und Praxisbeispiele, um erfolgreich und punktgenau zu kommunizieren.
Autorentext
Dr. Detlev Prößdorf ist Pfarrer an der Stadtkirche für Leverkusen, Autor, Coach (DGfC), Trainer für das zielorientierte Kurzgespräch und Gründer des Instituts für schräges Denken. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Paderborn.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783525777039
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Größe H205mm x B123mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783525777039
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-525-77703-9
- Veröffentlichung 14.11.2023
- Titel Gespräche auf den Punkt
- Autor Frank Ertel , Christian Klein , Ute Lohmann , Detlev Prößdorf
- Untertitel Impulse für zielorientierte Gespräche
- Gewicht 179g
- Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Management