Gestalt und Anatomie
Details
Anatomie und Kunst das sind zwei grundverschiedene Bereiche, die ihr großes kreatives Potenzial wirklich dann entfalten, wenn man sie gleichberechtigt betrachtet.
Mit seinem Buch möchte Manfred Zoller Grundlagen schaffen, um sich Kenntnissen der Anatomie und der vergleichenden Morphologie spielerisch und unvoreingenommen wie ein Kind zu nähern. Es zeigt jedem Interessierten Wege auf, einen persönlichen Zugang zur Anatomie zu finden. Neben dem Zeichnen und Modellieren besteht der praktische Teil des Buches in der Entwicklung und Gestaltung anatomischer Themen zu den Anschauungsmodellen. Diese bildhaften Objekte stehen nicht nur für den Lernprozess. Sie sind selbst Lehrmittel, ästhetische Gestaltung und zeigen damit auch die konkrete Verbindung zwischen Anatomie und bildender Kunst.
Ein Lehrbuch für Hochschulen, Kunsthochschulen, Universitäten und für das Selbststudium.
Autorentext
Professor Dr. Manfred Zoller, geb. 1947, studierte Humanmedizin; mehrjährige Tätigkeit im Anatomischen Institut Rostock, Habilitation; freiberufliche Tätigkeit als Maler, Meisterschüler von 19801983 an der HfBK Dresden, dort 19851990 Leiter der Abteilung Künstleranatomie; seit 1993 Professor für Anatomie und Morphologie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mehrere Gastprofessuren im Ausland, u. a. in Kairo und Tokio. Ausstellungen im In- und Ausland.
Klappentext
Anatomie und Kunst - das sind zwei grundverschiedene Bereiche, die ihr großes kreatives Potenzial wirklich dann entfalten, wenn man sie gleichberechtigt betrachtet.
Mit seinem Buch möchte Manfred Zoller Grundlagen schaffen, um sich Kenntnissen der Anatomie und der vergleichenden Morphologie spielerisch und unvoreingenommen wie ein Kind zu nähern. Es zeigt jedem Interessierten Wege auf, einen persönlichen Zugang zur Anatomie zu finden. Neben dem Zeichnen und Modellieren besteht der praktische Teil des Buches in der Entwicklung und Gestaltung anatomischer Themen zu den Anschauungsmodellen. Diese bildhaften Objekte stehen nicht nur für den Lernprozess. Sie sind selbst Lehrmittel, ästhetische Gestaltung und zeigen damit auch die konkrete Verbindung zwischen Anatomie und bildender Kunst.
Ein Lehrbuch für Hochschulen, Kunsthochschulen, Universitäten und für das Selbststudium.
Leseprobe
Aus dem Vorwort von Prof. Manfred Zoller: Natürlich sollte für den an der menschlichen Gestalt Interessierten zunächst das Erlernen der anatomischen Fakten im Vordergrund stehen: Die Kenntnisse des Skeletts und der Muskeln sind unbedingte Voraussetzung für jede weiterführende sinnvolle Anwendung der Anatomie. Aber letztlich kann der reine Wissensvorrat nicht zum eigentlichen Verständnis der menschlichen Gestalt führen. Für mich war wichtig, die einzelnen anatomischen Fakten in ein zusammenhängendes räumliches Verständnis zu führen. Eine überzeugende Möglichkeit, die theoretischen Begriffe der Anatomie in eine anschauliche Formensprache zu entwickeln, bietet das in diesem Buch demonstrierte Gestalten von anatomischen Modellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Prof. Manfred Zoller
- Titel Gestalt und Anatomie
- Veröffentlichung 26.10.2022
- ISBN 978-3-96849-052-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783968490526
- Jahr 2022
- Größe H284mm x B217mm x T27mm
- Untertitel Ein Leitfaden für den bildnerischen Weg
- Gewicht 1352g
- Auflage Preisreduzierte Sonderausgabe
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 304
- Herausgeber Favoritenpresse
- GTIN 09783968490526