Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
95I1BDF5TI0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Additive Fertigungsverfahren befinden sich an der Schwelle zur Industrialisierung. Daraus ergibt sich ein Praxisbedarf nach effizienten und effektiven Prozessketten für die Fertigung von Bauteilen in Endqualität. Diese Dissertation beantwortet diesen Bedarf mit einer praxisorientierten Methode zur Gestaltung effizienter Fabrikstrukturen für die additive Fertigung und bewertet verschiedene Möglichkeiten zur Steigerung der Produktivität der Prozesskette unter Kosten- und Durchlaufzeitaspekten.



Autorentext

Markus Möhrle studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Tsinghua Universität in Peking. Seit 2012 ist er als Unternehmensberater für Roland Berger tätig. 2018 promovierte er bei Prof. Dr.-Ing. Claus Emmelmann (Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT, Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik iLAS) an der Technischen Universität Hamburg.



Inhalt
Einleitung.- Grundlagen des Betrachtungs- und Gestaltungsbereichs.- Definition des Forschungsbedarfs.- Modell zur Bewertung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung.- Methode zur Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung.- Produktivitätspotenziale der Prozesskette additiver Fertigungsverfahren.- Anwendung und praktische Validierung.- Schlussbetrachtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662577066
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 209
    • Größe H240mm x B168mm x T13mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662577066
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-57706-6
    • Veröffentlichung 10.07.2018
    • Titel Gestaltung von Fabrikstrukturen für die additive Fertigung
    • Autor Markus Möhrle
    • Untertitel Light Engineering für die Praxis
    • Gewicht 397g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.