Gesundheitstourismus -

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
NODDSBQ46I2
Stock 2 Verfügbar

Details

Wachstumsmarkt mit Tradition Der Gesundheitstourismus hat viele Facetten: Neben dem Wellness- und Gesundheitsurlaub zählen dazu der Kur- und Reha-Reiseverkehr sowie der Medizintourismus. All dies sind zukunftsträchtige Wachstumsmärkte für Destinationen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der modernen Gesundheitsdestinationen zu sichern, bedarf es der verstärkten Ausrichtung an vielen neuen marktorientierten, dynamischen Prozessen. Das Buch stellt deshalb neben der aktuellen Angebots- und Nachfragesituation vor allem die betrieblichen Aufgabenbereiche im Management von Gesundheitsdestinationen sowie die Organisation und Finanzierung dieser kooperativen Funktionen vor.

Autorentext
Dr. Matilde Sophie Groß ist Dozentin an der Hochschule Harz u.a. für Gesundheitstourismus, Management von Freizeiteinrichtungen und Quantitative Marktforschung im Tourismus.

Klappentext
Wachstumsmarkt mit Tradition! Der Gesundheitstourismus hat viele Facetten: Neben dem Wellness- und Gesundheitsurlaub zählen dazu der Kur- und Reha-Reiseverkehr sowie der Medizintourismus. All dies sind zukunftsträchtige Wachstumsmärkte für Destinationen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der modernen Gesundheitsdestinationen zu sichern, bedarf es der verstärkten Ausrichtung an vielen neuen marktorientierten, dynamischen Prozessen. Das Buch stellt deshalb neben der aktuellen Angebots- und Nachfragesituation vor allem die betrieblichen Aufgabenbereiche im Management von Gesundheitsdestinationen sowie die Organisation und Finanzierung dieser kooperativen Funktionen vor.

Inhalt
Vorwort 3 1 Formen des Gesundheitstourismus 9 1.1 Wellness-Tourismus 15 1.2 Gesundheitsorientierte Urlaubsformen 16 1.3 Medical-Wellness-Tourismus 17 1.4 Kur- und Rehabilitationstourismus 19 1.5 Medizintourismus 20 2 Rahmenbedingungen des Gesundheitstourismus 23 2.1 Wertewandel steigendes Gesundheitsbewusstsein 24 2.2 Demographischer Wandel neue Zielgruppen 25 2.3 Wandel der Rahmenbedingungen offene Marktstruktur 26 2.4 Wandel der Anbieter Innovationen und Kooperationen 27 3 Der Markt des Gesundheitstourismus 31 3.1 Marktabgrenzung 32 3.2 Angebotsstrukturen 37 3.2.1 Kur und Rehabilitation 38 3.2.2 Prävention und Wellness 48 3.3 Nachfragestrukturen 57 4 Betriebliche Funktionsbereiche im Destinationsmanagement 73 4.1 Angebotsfunktion 76 4.1.1 Direkte Einflussmöglichkeiten auf das Angebot 80 4.1.2 Indirekte Einflussmöglichkeiten auf das Angebot 88 4.2 Marketing-Funktion 93 4.2.1 Marketing-Management-Kreislauf 94 4.2.2 Einsatz der Marketing-Mix-Instrumente 101 4.3 Interessenvertretungsfunktion 112 4.3.1 Interessensystem in der Destination 113 4.3.2 Interessenvertretung innerhalb der Branche 116 4.3.3 Interessenvertretung gegenüber der Gesundheitswirtschaft 119 4.4 Planungsfunktion 122 4.4.1 Planungssystem in der Destination 123 4.4.2 Nachhaltiger Tourismus 131 4.4.3 Entwicklung eines touristischen Leitbildes 136 5 Organisation und Finanzierung der kooperativen Aufgaben 143 6 Gesamtstruktur der Gesundheitswirtschaft 157 7 Health Tourism: A Global Perspectiv by John S. Hull 165 Literaturverzechnis 181 Internetquellen 189 Index 191

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783825246686
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 195
    • Größe H185mm x B120mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783825246686
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8252-4668-6
    • Veröffentlichung 15.03.2017
    • Titel Gesundheitstourismus -
    • Autor Matilde Sophie Groß
    • Gewicht 213g
    • Herausgeber UTB GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto