Gesundheitsverständnis von Gefängnisinsassen

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
20A62C7ADST
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Gesundheitsförderung im Justizvollzug ist ein bisher wenig diskutiertes Thema. Die realen Zustände in den Haftanstalten - insbesondere die Überbelegung von Hafträumen - werfen jedoch viele Fragen hinsichtlich einer besseren gesundheitlichen Versorgung und Betreuung von Gefängnisinsassen auf. Dabei stellt sich auch die Frage, ob und inwieweit Menschen in Haft an dem Erhalt bzw. der Verbesserung ihrer Gesundheit wirklich interessiert sind. Auf der Grundlage vorhandener Literatur entwickelt der Autor David Schreiber eigene Perspektiven für die Durchführung qualitativer Interviews mit Häftlingen. Internationale Literatur und Forschungsergebnisse zu dem Thema werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. In einer ausführlichen Gegenüberstellung werden gesundheitliche Risikofaktoren, aber auch Ressourcen bzw. Schutzfaktoren von Inhaftierten untersucht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Gesundheits- und Sozialwissenschaftler, an Studenten dieser Fächer sowie an Rechtsexperten und politisch aktive Personen, die an einer Auseinandersetzung mit der gesundheitlichen Situation von Strafgefangenen interessiert sind.

Autorentext

David Schreiber, Dipl.-Gesundheitswirt: Studium der Gesundheitswissenschaften (Health Sciences) an der HAW Hamburg. Freiberuflicher Dozent im Berufsschulwesen, Bereich Pflege und Gesundheit.


Klappentext

Gesundheitsförderung im Justizvollzug ist ein bisher wenig diskutiertes Thema. Die realen Zustände in den Haftanstalten - insbesondere die Überbelegung von Hafträumen - werfen jedoch viele Fragen hinsichtlich einer besseren gesundheitlichen Versorgung und Betreuung von Gefängnisinsassen auf. Dabei stellt sich auch die Frage, ob und inwieweit Menschen in Haft an dem Erhalt bzw. der Verbesserung ihrer Gesundheit wirklich interessiert sind. Auf der Grundlage vorhandener Literatur entwickelt der Autor David Schreiber eigene Perspektiven für die Durchführung qualitativer Interviews mit Häftlingen. Internationale Literatur und Forschungsergebnisse zu dem Thema werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. In einer ausführlichen Gegenüberstellung werden gesundheitliche Risikofaktoren, aber auch Ressourcen bzw. Schutzfaktoren von Inhaftierten untersucht. Die Arbeit richtet sich in erster Linie an Gesundheits- und Sozialwissenschaftler, an Studenten dieser Fächer sowie an Rechtsexperten und politisch aktive Personen, die an einer Auseinandersetzung mit der gesundheitlichen Situation von Strafgefangenen interessiert sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor David Schreiber
    • Titel Gesundheitsverständnis von Gefängnisinsassen
    • ISBN 978-3-8364-7553-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836475532
    • Jahr 2013
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Theoretische Grundlagen für eine qualitative Untersuchung
    • Gewicht 179g
    • Genre Medizin
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783836475532

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.