Gewalt am Frauenkörper in der «scrittura femminile nera»

CHF 100.85
Auf Lager
SKU
EHH9VV9Q5H6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

Die Studie liefert einen innovativen Beitrag zur Ästhetik der postmodernen italienischen Noir-Literatur von Frauen. Die Autorinnen thematisieren physische und psychische Gewalt gegen Frauen und entwickeln jenseits traditioneller Gattungsmuster und Schreibverfahren eine neue «Sprache der Gewalt». Exemplarisch wird das Werk der Schriftstellerinnen Laura Pugno, Alda Teodorani und Isabella Santacroce untersucht. Die methodische Originalität der Arbeit besteht in der Verknüpfung philologischer Forschungen (Ästhetik des Bösen, Intermedialität, Performativität) mit Gewalttheorien aus Soziologie und Politologie sowie Körper-Leib-Theorien. Die Feinanalysen belegen die sprachlich-ästhetische Faszinationskraft wie auch die gesellschaftskritische und ethische Dimension der weiblichen Gegenwartsliteratur zum Bösen.

Autorentext

Stefanie Rubenis absolvierte ihr Studium an der Universität in Würzburg in den Fächern Italienische und Französische Philologie sowie Politikwissenschaft. Die Promotion erfolgte extern. Studienbegleitend erwarb sie Qualifikationen in BWL sowie Marketing und arbeitet heute als Kommunikationsberaterin in München.


Inhalt

Inhalt: Gewalt am Frauenkörper in der scrittura femminile nera - Gewalttheorien Galtung, Jan Philipp Reemtsma - Leib-Körper-Theorie bei Maurice Merleau-Ponty und Helmuth Plessner - Gewalt der Sprache, Sprache der Gewalt - Performativität - Körper als physischer Akteur und diskursiver Aktant - Semiotisierung - (Inszenierte) Körper als Austragungsorte - Gewaltstrukturen - Spiegel der Gewalt auf formaler und rhetorischer Ebene - Topologie der Verletzungen - Dekonstruktion - Laura Pugnos intellektuale Poetik - Alda Teodoranis nekromantische Phantasien - Isabella Santacroces misanthropische scrittura.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631618158
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631618158
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-61815-8
    • Veröffentlichung 16.07.2012
    • Titel Gewalt am Frauenkörper in der «scrittura femminile nera»
    • Autor Stefanie Rubenis
    • Untertitel Zum Werk von Laura Pugno, Alda Teodorani und Isabella Santacroce
    • Gewicht 540g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 330
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.