Gewalt in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
PIAE87M0VAT
Stock 1 Verfügbar

Details

Ulrike Stefanie Heutger studierte Deutsch und Kunst in Frankfurt am Main. Sie ist derzeit als Pädagogin in Gelnhausen tätig.

Ulrike Stefanie Heutger befasst sich in dieser Studie mit den auffallend häufigen Explosionen von Gewalt in den Erzählungen Heinrich von Kleists, vorwiegend am Beispiel der Werke Die Verlobung in St. Domingo, Der Findling und Das Erdbeben in Chili. Das Ergebnis dieser Untersuchung - eine Typologie jener Gewalt und ihrer Ursachen - stützt sich nicht allein auf eine detaillierte Analyse der inhaltlichen und sprachlichen Struktur jeder einzelnen der genannten Novellen, sondern zudem auf die Ausleuchtung des historischen Hintergrunds als erste Voraussetzung für den Ausbruch von Gewalt.
Die besondere Aktualität der Monographie gründet in der Fähigkeit der Autorin, über die Grenzen ihrer eigenen Forschungstätigkeit hinauszusehen und sich fortlaufend kritisch mit der einschlägigen Forschungsliteratur auseinanderzusetzen. Durch dieses Vorgehen ist es ihr gelungen, diesem von der Literaturwissenschaft bisher weitgehend vernachlässigten Phänomen umfassend Rechnung zu tragen.

Autorentext

Ulrike Stefanie Heutger, Jahrgang 1979, studierte Deutsch und Kunst in Frankfurt am Main. Sie ist derzeit als Pädagogin in Gelnhausen tätig.


Klappentext

Ulrike Stefanie Heutger befasst sich in der vorliegenden Studie mit den auffallend häufigen Explosionen von Gewalt in den Erzählungen Heinrich von Kleists, vorwiegend am Beispiel der Werke Die Verlobung in St. Domingo, Der Findling und Das Erdbeben in Chili. Das Ergebnis dieser Untersuchung eine Typologie jener Gewalt und ihrer Ursachen stützt sich nicht allein auf eine detaillierte Analyse der inhaltlichen und sprachlichen Struktur jeder einzelnen der genannten Novellen, sondern zudem auf die Ausleuchtung des historischen Hintergrunds als erste Voraussetzung für den Ausbruch von Gewalt. Die besondere Aktualität der Monographie gründet in der Fähigkeit der Autorin, über die Grenzen ihrer eigenen Forschungstätigkeit hinauszusehen und sich fortlaufend kritisch mit der einschlägigen Forschungsliteratur auseinanderzusetzen. Durch dieses Vorgehen ist es ihr gelungen, diesem von der Literaturwissenschaft bisher weitgehend vernachlässigten Phänomen umfassend Rechnung zu tragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898212892
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783898212892
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-289-2
    • Veröffentlichung 20.10.2003
    • Titel Gewalt in ausgewählten Erzählungen Heinrich von Kleists
    • Autor Ulrike S Heutger
    • Untertitel Ihre Funktion und Darstellung
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto