Glaube und Vernunft

CHF 34.60
Auf Lager
SKU
3KPRDIK0JHO
Stock 5 Verfügbar

Details

Die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Vernunft ist so alt wie das Christentum. Emmeram Kränkl stellt gut 50 Texte christlicher Philosophen vor, die sich mit diesem Verhältnis auseinandersetzen, z. B. Tertullian, Boethius, Anselm von Canterbury, Albertus Magnus, Nikolaus von Kues, Blaise Pascal, Edith Stein, Gabriel Marcel oder Johannes Paul II., um nur wenige Namen aus verschiedenen Epochen zu nennen. Durch kurze Erläuterungen zum jeweiligen Autor, zu seiner Position und seiner Nachwirkung werden die Texte historisch eingeordnet. Am Ende der verschiedenen Epochen erfolgt jeweils eine Zusammenfassung. Für die Neuzeit werden nur Philosophen katholischer Herkunft angeführt. Sie hielten im Unterschied zu den von der Aufklärung beeinflussten Philosophen und den von der Reformation geprägten Theologen an der Vereinbarkeit von Glauben und Wissen fest

Autorentext

Emmeram Kränkl OSB, Dr. theol., geb. 1942, war von 1987 bis 2006 Abt des Benediktinerstifts St. Stephan in Augsburg und ist zurzeit Lehrer für Philosophie am Benediktinergymnasium Schäftlarn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783791727530
    • Sprache Deutsch
    • Größe H223mm x B146mm x T25mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783791727530
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7917-2753-0
    • Veröffentlichung 26.02.2018
    • Titel Glaube und Vernunft
    • Autor Emmeram Kränkl
    • Untertitel Christliche Philosophen aus zwei Jahrtausenden
    • Gewicht 529g
    • Herausgeber Pustet, Friedrich GmbH
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto