Göttliche Komödie und Exegese
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Göttliche Komödie und Exegese" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Sigei -- Leitsätze -- Einleitung -- I. Furien und Häresiarchen (Inf. 9,34 ff.) -- II. Links und rechts im Inferno und im Purgatorio -- III. Die bleischweren Mäntel der Heuchler (Inf. 23,65) -- IV. Frösche im Inferno -- V. "E '1 buon Sordello in terra frego 1' dito" (Purg. 7,52) -- VI. Der Hirte, der wiederkäuen kann, aber keine gespaltenen Klauen hat (Purg. 16,99) -- VII. Nordwind und Südwind (Purg. 32,99) -- VIII. Kirchenmetaphern im Purgatorio und im Paradiso: Schifi, Bau und Garten -- IX. Domenico Agricola in Par. 12,71 und bei Guittone von Arezzo -- X. Der Äthiopier beim Jüngsten Gericht (Par. 19,109) -- XI. Petrus und Jakobus im Umkreis von Berg und Licht (Par. 25,13-39) -- XII. Der Teufel als Vogel (Par. 29,118) -- XIII. Symbolik des Regens im Paradiso und im Inferno -- Bibelstellen -- Quellen -- Autoren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110048742
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2018
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1975
- EAN 9783110048742
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-004874-2
- Veröffentlichung 01.05.1975
- Titel Göttliche Komödie und Exegese
- Autor Manfred Bambeck
- Gewicht 553g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 253
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft