Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis
Details
Der spanische Maler Francisco de Goya gilt als einer der größten Künstler aller Zeiten. Sein langes, von vielen Höhen und Tiefen gekennzeichnetes Leben in wechselvoller Zeit wurde immer wieder zum Gegenstand künstlerischer Auseinandersetzungen. Der Regisseur Carlos Saura (Carmen) versammelte einige der größten Schauspieler Spaniens für die Verwirklichung seines vielschichtigen, spektakulären Goya-Films: Francisco Rabal, José Coronado, Maribel Verdú und Eulalia Ramón. Die Faszination für Goya hat mich Zeit meines Lebens verfolgt. Ich fühlte mich von jeher von seinen Gemälden und seiner Person angezogen, und beides sind für mich noch stets Geheimnisse. Carlos Saura
Autorentext
Lion Feuchtwanger, 1884-1958, war Romancier und Weltbürger. Seine Romane erreichten Millionenauflagen und sind in über 20 Sprachen erschienen. Als Lion Feuchtwanger mit 74 Jahren starb, galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller deutscher Sprache. Die Lebensstationen von München über Berlin, seine ausgedehnten Reisen bis nach Afrika, das Exil im französischen Sanary-sur-Mer und im kalifornischen Pacific Palisades haben den Schriftsteller, dessen unermüdliche Schaffenskraft selbst von seinem Nachbarn in Kalifornien, Thomas Mann, bestaunt wurde, zu einem ungewöhnlich breiten Wissen und kulturhistorischen Verständnis geführt. 15 Romane sowie Theaterstücke, Kurzgeschichten, Berichte, Skizzen, Kritiken und Rezensionen hatten den Freund und Mitarbeiter Bertold Brechts zum "Meister des historischen und des Zeitromans" (Wilhelm von Sternburg) reifen lassen. Mit seiner "Wartesaal-Trilogie" erwies sich der aufklärerische Humanist als hellsichtiger Chronist Nazi-Deutschlands.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783351022136
- Schöpfer Fritz Rudolf Fries
- Nachwort von Fritz Rudolf Fries
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. Auflage
- Größe H205mm x B120mm x T36mm
- Jahr 1995
- EAN 9783351022136
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-351-02213-6
- Veröffentlichung 08.06.2001
- Titel Goya oder Der arge Weg der Erkenntnis
- Autor Lion Feuchtwanger
- Untertitel Roman
- Gewicht 595g
- Herausgeber Aufbau Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 574
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Literatur vor 1945