Grammatik der chinesischen Umgangssprache
Details
Klappentext
Frontmatter -- EINLEITUNG -- INHALTSVERZEICHNIS -- DER SATZ UND DAS WORT ALLGEMEINES -- § 1 DAS SATZSCHEMA -- § 2 DAS WORT UND DIE WORTARTEN -- DIE WORTARTEN IM EINZELNEN -- § 3 DAS VERB -- § 4 DAS NOMEN -- § 5 DAS PRONOMEN -- § 6 DAS ADJEKTIV -- § 7 DAS ADVERB -- § 8 DIE PRÄPOSITION -- § 9 DIE KONJUNKTION -- § 10 DAS HILFSWORT -- § 11 DIE INTERJEKTION -- DER SATZ UND DIE SATZGLIEDER -- § 12 WORTGRUPPEN -- § 13 DAS SUBJEKT -- § 14 DAS PRÄDIKAT -- § 15 DAS KOMPLEMENT -- § 16 DAS OBJEKT -- § 17 DAS ATTRIBUT -- § 18 DIE ADVERBIALBESTIMMUNG -- § 19 DER ZUSAMMENGESETZTE SATZ -- § 20 DER FRAGESATZ -- § 21 DER PASSIVSATZ -- § 22 DER AUFFORDERUNGSSATZ -- § 23 DER STRUKTURELL UNVOLLSTÄNDIGE SATZ -- § 24 DER EINWORTIGE SATZ -- § 25 UNABHÄNGIGE ELEMENTE IM SATZ -- § 26 DIE SATZANALYSE -- LITERATURVERZEICHNIS -- GRAMMATISCHES SACHREGISTER -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110096118
- Schöpfer Monika Bessert
- Sprache Deutsch
- Titel Grammatik der chinesischen Umgangssprache
- Veröffentlichung 01.01.1984
- ISBN 978-3-11-009611-8
- Format Fester Einband
- EAN 9783110096118
- Jahr 1984
- Größe H236mm x B160mm x T44mm
- Autor Chang-lien Sung
- Auflage Reprint 2015
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 693
- Herausgeber De Gruyter
- Gewicht 1206g