Grammatik

CHF 27.55
Auf Lager
SKU
I5BQ3BF8EKA
Stock 3 Verfügbar

Details

Grammatik gilt als eine langweilige, verknöcherte Angelegenheit Fragen wie diejenige, ob man downgeloadet oder gedownloadet sagt, werden jedoch nicht nur von professionellen Linguisten durchaus leidenschaftlich diskutiert. Robert Stockhammers Buch legt den Schwerpunkt auf die Geschichte des Wissens der Grammatik, das solche Entscheidungen zu fällen beansprucht. Dieses Wissen ist seit der Antike auch Macht, die vor allem in der Regulierung des Fremden mit den Mitteln der Schrift ausgeübt wird. Stockhammers faszinierende Studie hält nicht nur für Literatur- und Kulturwissenschaftler spannende Einsichten bereit.

»Gönnen Sie sich dieses trotz der Dicke handliche Buch.«

Autorentext
Robert Stockhammer ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der LMU München.

Klappentext

Grammatik gilt als eine langweilige, verknöcherte Angelegenheit - Fragen wie diejenige, ob man downgeloadet oder gedownloadet sagt, werden jedoch nicht nur von professionellen Linguisten durchaus leidenschaftlich diskutiert. Robert Stockhammers Buch legt den Schwerpunkt auf die Geschichte des Wissens der Grammatik, das solche Entscheidungen zu fällen beansprucht. Dieses Wissen ist seit der Antike auch Macht, die vor allem in der Regulierung des Fremden mit den Mitteln der Schrift ausgeübt wird. Stockhammers faszinierende Studie hält nicht nur für Literatur- und Kulturwissenschaftler spannende Einsichten bereit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518296950
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Originalausgabe
    • Größe H176mm x B108mm x T26mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783518296950
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29695-0
    • Veröffentlichung 15.08.2014
    • Titel Grammatik
    • Autor Robert Stockhammer
    • Untertitel Wissen und Macht in der Geschichte einer sprachlichen Institution
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 548
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto