Graues Gold statt altes Eisen

CHF 33.20
Auf Lager
SKU
Q7QFVI5BJHI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Wie viel Ruhe verträgt der Ruhestand?

*Der Ruhestand ist Neuland, das es für sich zu entdecken gilt. Als Reiseführer unterstützen wir gern bei dieser einmaligen Mission.

  • Anja Klute & Frank Leyhausen

    Der abrupte Übergang vom Arbeitsleben in den langersehnten Ruhestand ist für 80 % von uns ein Sprung ins eiskalte Wasser. Gerade dann, wenn es mit einer mentalen Vollbremsung von 100 auf 0 einhergeht. Viele Jahre der Erfahrung nehmen wir mit in eine Zeit voller Ungewissheiten.

    Umfragen bestätigen: Aktuell bereitet sich nur jeder Fünfte aktiv auf den Ruhestand vor.

    Die Einschätzung, wir hätten im Ruhestand viel Freizeit und damit mehr als genug Gelegenheiten zur Planung, entpuppt sich als Irrglaube. Wir haben viel Zeit, aber das, was früher die Freizeit ausgemacht hat, der Gegenspieler Arbeit, entfällt. Das heißt auch: Rund 20 Lebensjahre sind mit neuem Sinn und einer neuen Struktur zu versehen. Wer hier nicht den Kopf verlieren will, kommt um eine rechtzeitige Ruhestandsplanung nicht herum.

    Wie dir der Start in den Ruhestand gelingt und du einen neuen Rhythmus findest, der dich begeistert und zu deinem Umfeld passt, erfährst du mit dieser praktischen Navigationshilfe für eine individuelle Ruhestandsgestaltung nach Maß. Erhalte alle Informationen und eine Reihe praktischer Werkzeuge an die Hand, um zielgerichtet und zuversichtlich in die neue Lebensphase aufzubrechen.

    Identifiziere in Teil 1 deine Werte, Ziele und Leidenschaften. Finde heraus, was dich bei deiner Ruhestandsgestaltung beeinflusst. Erkenne die Möglichkeiten der kommenden Zeit und lebe einen Ruhestand ganz nach deinem Geschmack.

    Schaue in Teil 2 gezielt auf Beschäftigungsoptionen. Sei ehrlich: Was würde dich reizen? Ein Ehrenamt oder vielleicht eine bezahlte Tätigkeit, bei der du mit deinen zahlreichen Erfahrungen und Fähigkeiten punkten kannst?

    Was es auch ist, die Ruhestand-ExpertInnen Anja Klute und Frank Leyhausen navigieren dich sicher zu deinem individuellen Ziel und statten dich obendrein mit praktischen Tipps und Tricks rund um das Thema Geldverdienen im Ruhestand aus.

    Autorentext
    Unternehmer Frank Leyhausen berät seit über 20 Jahren Firmen, Behörden und gemeinnützige Organisationen zu den Chancen und Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Es geht in diesem Kontext um Themen wie Innovation, Kommunikation und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Seine Erfahrungen teilt er auf Konferenzen. Regelmäßig wird er auch von Medien im In- und Ausland als Experte zurate gezogen. Seit 2018 verantwortet der Autor außerdem den ersten und einzigen Gründerpreis mit dem Schwerpunkt agetech, den SENovation-Award. Seit Beginn haben sich über 450 Gründer-Teams aus allen Altersgruppen mit innovativen Lösungen für ein langes Leben beworben.Im August 2021 gründete Frank Leyhausen zusammen mit Anja Klute die AF1 GmbH. Unter der Marke AgeForce1 bieten sie das erste digitale Selbst-Coaching für die Ruhestandsgestaltung und -planung an.

    Klappentext

    Wie viel Ruhe verträgt der Ruhestand?

*"Der Ruhestand ist Neuland, das es für sich zu entdecken gilt. Als Reiseführer unterstützen wir gern bei dieser einmaligen Mission."

  • Anja Klute & Frank Leyhausen

Der abrupte Übergang vom Arbeitsleben in den langersehnten Ruhestand ist für 80 % von uns ein Sprung ins eiskalte Wasser. Gerade dann, wenn es mit einer mentalen Vollbremsung von 100 auf 0 einhergeht. Viele Jahre der Erfahrung nehmen wir mit in eine Zeit voller Ungewissheiten.

Umfragen bestätigen: Aktuell bereitet sich nur jeder Fünfte aktiv auf den Ruhestand vor.

Die Einschätzung, wir hätten im Ruhestand viel Freizeit und damit mehr als genug Gelegenheiten zur Planung, entpuppt sich als Irrglaube. Wir haben viel Zeit, aber das, was früher die Freizeit ausgemacht hat, der Gegenspieler Arbeit, entfällt. Das heißt auch: Rund 20 Lebensjahre sind mit neuem Sinn und einer neuen Struktur zu versehen. Wer hier nicht den Kopf verlieren will, kommt um eine rechtzeitige Ruhestandsplanung nicht herum.

Wie dir der Start in den Ruhestand gelingt und du einen neuen Rhythmus findest, der dich begeistert und zu deinem Umfeld passt, erfährst du mit dieser praktischen Navigationshilfe für eine individuelle Ruhestandsgestaltung nach Maß. Erhalte alle Informationen und eine Reihe praktischer Werkzeuge an die Hand, um zielgerichtet und zuversichtlich in die neue Lebensphase aufzubrechen.

Identifiziere in Teil 1 deine Werte, Ziele und Leidenschaften. Finde heraus, was dich bei deiner Ruhestandsgestaltung beeinflusst. Erkenne die Möglichkeiten der kommenden Zeit und lebe einen Ruhestand ganz nach deinem Geschmack.

Schaue in Teil 2 gezielt auf Beschäftigungsoptionen. Sei ehrlich: Was würde dich reizen? Ein Ehrenamt oder vielleicht eine bezahlte Tätigkeit, bei der du mit deinen zahlreichen Erfahrungen und Fähigkeiten punkten kannst?

Was es auch ist, die Ruhestand-ExpertInnen Anja Klute und Frank Leyhausen navigieren dich sicher zu deinem individuellen Ziel und statten dich obendrein mit praktischen Tipps und Tricks rund um das Thema Geldverdienen im Ruhestand aus.


Zusammenfassung

Wie viel Ruhe verträgt der Ruhestand?

*Der Ruhestand ist Neuland, das es für sich zu entdecken gilt. Als Reiseführer unterstützen wir gern bei dieser einmaligen Mission.

  • Anja Klute & Frank Leyhausen

Der abrupte Übergang vom Arbeitsleben in den langersehnten Ruhestand ist für 80 % von uns ein Sprung ins eiskalte Wasser. Gerade dann, wenn es mit einer mentalen Vollbremsung von 100 auf 0 einhergeht. Viele Jahre der Erfahrung nehmen wir mit in eine Zeit voller Ungewissheiten.

Umfragen bestätigen: Aktuell bereitet sich nur jeder Fünfte aktiv auf den Ruhestand vor.

Die Einschätzung, wir hätten im Ruhestand viel Freizeit und damit mehr als genug Gelegenheiten zur Planung, entpuppt sich als Irrglaube. Wir haben viel Zeit, aber das, was früher die Freizeit ausgemacht hat, der Gegenspieler Arbeit, entfällt. Das heißt auch: Rund 20 Lebensjahre sind mit neuem Sinn und einer neuen Struktur zu versehen. Wer hier nicht den Kopf verlieren will, kommt um eine rechtzeitige Ruhestandsplanung nicht herum.

Wie dir der Start in den Ruhestand gelingt und du einen neuen Rhythmus findest, der dich begeistert und zu deinem Umfeld passt, erfährst du mit dieser praktischen Navigationshilfe für eine individuelle Ruhestandsgestaltung nach Maß. Erhalte alle Informationen und eine Reihe praktischer Werkzeuge an die Hand, um zielgerichtet und zuversichtlich in die neue Lebensphase aufzubrechen.

Identifiziere in Teil 1 deine Werte, Ziele und Leidenschaften. Finde heraus, was dich bei deiner Ruhestandsgestaltung beeinflusst. Erkenne die Möglichkeiten der kommenden Zeit und lebe einen Ruhestand ganz nach deinem Geschmack.

Schaue in Teil 2 gezielt auf Beschäftigungsoptionen. Sei ehrlich: Was würde dich reizen? Ein Ehrenamt oder vielleicht eine bezahlte Tätigkeit, bei der du mit deinen zahlreichen Erfahrungen und Fähigkeiten punkten kannst?

Was es auch ist, die Ruhestand-ExpertInnen Anja Klute und Frank Leyhausen navigieren dich sicher zu deinem individuellen Ziel und statten dich obendrein mit praktischen Tipps und Tricks rund um das Thema Geldverdienen im Ruhestand aus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783967391992
    • Schöpfer Rüdiger Maas
    • Vorwort von Rüdiger Maas
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anja Klute , Frank Leyhausen
    • Titel Graues Gold statt altes Eisen
    • Veröffentlichung 26.02.2025
    • ISBN 978-3-96739-199-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783967391992
    • Jahr 2024
    • Größe H222mm x B145mm x T15mm
    • Untertitel Wie der Start in den Ruhestand gelingt
    • Gewicht 382g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber GABAL Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.