Grenzflächen II

CHF 34.85
Auf Lager
SKU
7BE43I3VVFP
Stock 6 Verfügbar

Details

»Die Grenzfläche grenzt unterschiedliche Räume voneinander ab, ermöglicht den Austausch zwischen den Räumen auf Grund ihrer Unterschiedlichkeit und hält die Unterschiedlichkeit durch Energie fordernde Prozesse aufrecht.« Der Ausgangspunkt ist die gesicherte Tatsache, dass jeder menschliche Organismus eine unmittelbare Umwelt braucht. Die Notwendigkeit dieser ersten Umwelt ergibt sich daraus, dass der Persönlichkeitsteil des Organismus die für seine Funktion notwendige Energie selbst produzie-ren muss. Die dafür benötigten Substrate sind nur in der ersten Umwelt vorhanden. Der Betrieb der operativen Einheit von Organismus und Umwelt wird durch Grenzflächen garantiert. In der ersten Publikation des Autors zum Austausch in biologischen Systemen (Grenzflächen Prinzip der Lebendigkeit im Lebenden, 2013) fanden die funktionellen Prinzipien von Grenzflächen und darauf aufbauend typische Beispiele aus dem menschlichen Organismus auf zellulärer und molekularer Ebene Berücksichtigung. In der vorliegenden Publikation wird der Sprung vom Mikro- zum Makrokosmos vorgenommen. Zusätzlich zur ersten Umwelt sind weitere Umwelten vorhanden, die von anderen Organismen gebildet werden, die sich gleichzeitig in der gesamten Umwelt befinden. Die funktionelle Kommunikation der weiteren Umwelten unter einander wird schließlich am Beispiel zweier einzelner Personen unterschiedlicher künstlerischer Fähigkeiten (Musik und Tanz) sowie am Warenaustausch in der Markt-wirtschaft (Winzerei und Bäckerei) verdeutlicht. Es liegt eine analysierende Phänomenologie vor. Ein Vergleich der Phänomene offenbart ein Prinzip: Die Grenzfläche.

Autorentext
Prof. Dr. Erwin-Josef Speckmann1939 in Münster geboren1950 - 1959 Künstlerische Ausbildung bei Franz Homoet1959 - 1965 Studium der Medizin in Münster und Wien1986 Lehrstuhl für Neurophysiologie, Universität Münsterseit 2003 Lehrauftrag an der Kunstakademie Münster2005 Emeritierung; Fortsetzung der wissenschaftlichen Arbeit2008 Mitglied der Freien KünstlergemeinschaftSchanze e. V. Münsterseit 2014 Lehrauftrag am C.G. Jung-Institut Zürich/Küsnacht2019 Ehrenmitglied der Kunstakademie MünsterLebt und arbeitet in Münster.https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin-Josef_Speckmannhttps://en.wikipedia.org/wiki/Erwin-Josef_Speckmannhttp://www.extraktekunst.de

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783891262887
    • Sprache Deutsch
    • Titel Grenzflächen II
    • Veröffentlichung 30.11.2020
    • ISBN 978-3-89126-288-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783891262887
    • Jahr 2020
    • Größe H222mm x B154mm x T12mm
    • Autor Erwin-Josef Speckmann
    • Untertitel Von der ersten Umwelt zu weiteren Umwelten
    • Genre Medizin
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 174
    • Herausgeber Daedalus Verlag
    • Gewicht 368g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto