Großforschung in neuen Dimensionen

CHF 27.35
Auf Lager
SKU
B546V3QIV24
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Dieses Buch berichtet über interdisziplinäre Aspekte der modernen Großforschung in der Physik: Zum einen von der Entdeckung des Higgs-Teilchens über die Erforschung des Quark-Gluon-Plasmas und die Bedeutung von Theorien der Neuen Physik, wie der Supersymmetrie, bis hin zur Gefahr durch Schwarze Mikrolöcher. Zum anderen werden Themen wie der Bau und die Finanzierung von Großprojekten, wie dem LHC am CERN oder dem FAIR in Darmstadt, näher beleuchtet. Beiträge über die philosophischen Aspekte und kulturellen bzw. gesellschaftlichen Auswirkungen der wissenschaftlichen Großforschung am LHC bereichern um weitere Perspektiven. Durch eine Vielzahl an Informationsboxen werden dem Leser relevante Hintergründe und die notwendigen physikalischen Sachverhalte nähergebracht.



... Ein Buch, das einen interessanten Einblick in moderne Großforschung aus unterschiedlichen Blickwinkeln bietet. (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 11. Juli 2016)


Autorentext

Helmut Satz ist emeritierter Professor für Theoretische Physik an der Universität Bielefeld. Er ist einer der Pioniere in der Erforschung von Materie bei extremen Temperaturen und Dichten, die heute experimentell am CERN/Genf und im Brookhaven National Laboratory bei New York untersucht wird. Satz war in beiden Forschungszentren lange Zeit als theoretischer Berater tätig.

Philippe Blanchard war von 1970 bis 1973 Fellow am CERN und sofort danach Professor für mathematische Physik an der Universität Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher.

Christoph Kommer hat in Heidelberg Physik mit Spezialisierung in Kosmologie und Quantenfeldtheorie studiert. Derzeit promoviert er am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Seit vielen Jahren ist er an diversen Projekten zur populärwissenschaftlichen Vermittlung in der Physik beteiligt.


Inhalt

1 Das Forschungszentrum CERN - von den höchsten Energien zu den kleinsten Teilchen.- 2 Stolpersteine - Der mühevolle Weg zum Large Hadron Collider.- 3 Accelerating Science - Das CERN als Beschleuniger von Technik, Kultur und Gesellschaft.- 4 Was Sie schon immer über das CERN wissen wollten - aber bisher nicht zu fragen wagten - eine philosophische und soziologische Perspektive. 5 Quarkmaterie - ein neues Forschungsgebiet am CERN.- 6 The Facility for Antiproton and Ion-Research - FAIR

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662454077
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Christoph Kommer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B127mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662454077
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-45407-7
    • Veröffentlichung 11.09.2015
    • Titel Großforschung in neuen Dimensionen
    • Autor Helmut Satz , Philippe Blanchard
    • Untertitel Denker unserer Zeit über die aktuelle Elementarteilchenphysik am CERN
    • Gewicht 305g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Naturwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.