Grundlagen der Elektrotechnik 2
Details
Der zweite Band entspricht dem weitergehenden Lehrstoff der Pflichtvorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik". Zusammen mit dem ersten Band steht dem Elektrotechnikstudenten mit diesem Werk ein effektives Lern- und Nachschlagewerkzeug für diesen Teil des Grundstudiums bereit. Wie beim ersten Teil wurden in der 5. Auflage neuere Entwicklungen des Fachgebiets berücksichtigt.
Autorentext
Der zweite Band entspricht dem weitergehenden Lehrstoff der Pflichtvorlesung "Grundlagen der Elektrotechnik". Zusammen mit dem ersten Band steht dem Elektrotechnikstudenten mit diesem Werk ein effektives Lern- und Nachschlagewerkzeug für diesen Teil des Grundstudiums bereit. Wie beim ersten Teil wurden in der 5. Auflage neuere Entwicklungen des Fachgebiets berücksichtigt.
Inhalt
6 Analyse von Einschwingvorgängen.- 6.1 Vorbemerkungen.- 6.2 Einschwingvorgänge in einfachen Netzwerken.- 6.3 Einschwingvorgänge in allgemeinen Netzwerken.- 6.4 Das Konzept der komplexen Frequenz.- 6.5 Asymptotische Stabilität von Netzwerken.- 6.6 Bestimmung des Einschwingverhaltens mittels Laplace-Transformation.- 6.7 Bode-Diagramme.- 6.8 Der Mechanismus der Frequenzselektion.- 7 Nichtlineare Netzwerke.- 7.1 Einführung.- 7.2 Die nichtlinearen Netzwerkelemente.- 7.3 Leistung und Energie.- 7.4 Widerstandsnetzwerke.- 7.5 Netzwerke erster Ordnung.- 7.6 Nichtlineare Netzwerke zweiter Ordnung.- 7.7 Nichtlineare Netzwerke beliebiger Ordnung.- 7.8 Magnetische Kreise.- 7.9 Computergestützte Netzwerkanalyse.- 8 Netzwerktheoretische Behandlung der homogenen Doppelleitung..- 8.1 Die Anwendbarkeitsgrenzen der gewöhnlichen Netzwerktheorie.- 8.2 Kapazitäts- und Induktivitätsbelag eines Koaxialkabels.- 8.3 Strom- und Spannungswellen längs einer Koaxialleitung.- 8.4 Ersatznetzwerke mit infinitesimalen Elementen.- 8.5 Stationäre Lösungen.- 8.6 Abschluß der Leitung mit einem Zweipol.- 8.7 Schaltvorgänge.- 9 Frequenzverhalten elektronischer Schaltungen.- 9.1 Frequenzgänge elektronischer Verstärker.- 9.2 Rückgekoppelte Verstärker.- 9.3 Aktive Filter.- Anhang E: Korrespondenzen der Laplace-Transformation.- Anhang F: Elemente der Quantenmechanik.- Aufgaben.- Lösungen.- Namen- und Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642630187
- Auflage 5. Auflage 2000
- Sprache Deutsch
- Genre Bau- & Umwelttechnik
- Größe H235mm x B155mm x T29mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642630187
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63018-7
- Veröffentlichung 21.10.2012
- Titel Grundlagen der Elektrotechnik 2
- Autor Rolf Unbehauen
- Untertitel Einschwingvorgänge, Nichtlineare Netzwerke, Theoretische Erweiterungen
- Gewicht 785g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 507
- Lesemotiv Verstehen