Grundlagen der Robotik
Details
Die Robotertechnik oder Robotik ist eine wichtige und zukunftsträchtige Technologie und ermöglicht Chancen auf Produktivitätsfortschritte und damit Wirtschaftswachstum. Kernbereich der Robotertechnik ist die Entwicklung und Steuerung von Robotern, deren neueste Entwicklungen bei der Überarbeitung und Erweiterung für die neue Auflage berücksichtigt werden konnten. Roboter realisieren eine Interaktion mit der physischen Welt auf Basis von Sensoren, Aktoren und Informationsverarbeitung. Dieses Buch behandelt alle wesentlichen Grundlagen der Robotik: • geschichtliche Entwicklungen, • Roboterarten, • Autonomie bei mobilen Robotern, • Robotergesetze, • mechanische Komponenten und Kinematik, • Lageregelung und Wegmessung, • Koordinatensysteme, • Industrieroboter, • Effektoren und Greifer, • Sicherheit und Schutzeinrichtungen in der Robotik, • Programmierung und Programmiersprachen, • Sensoren, • humanoide Roboter, • künstliche Intelligenz sowie • zukünftige Entwicklungen.
Autorentext
Professor Helmut Maier verfügt durch seine langjährige Lehrtätigkeit an der Hochschule Augsburg im Fachbereich Elektrotechnik zu Automatisierung, Steuerungstechnik, Robotik, Mikrocomputer-/-controllertechnik, Digitaltechnik etc. über profunde Kenntnisse der anschaulichen Wissensvermittlung, die er hier wiedergibt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783800756995
- Anzahl Seiten 306
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Auflage 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
- Herausgeber Vde Verlag GmbH
- Gewicht 538g
- Größe H237mm x B169mm x T18mm
- Jahr 2022
- EAN 9783800756995
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8007-5699-5
- Veröffentlichung 19.03.2022
- Titel Grundlagen der Robotik
- Autor Helmut Maier
- Sprache Deutsch