Grundlagen des Zeitungs- und Zeitschriftendesigns in 2 Bänden
Details
Band 1: Grundlagen des Zeitungsdesigns Inhalt: Zeitungsarten, Zeitungselemente, Zeitungsaufbau, Farbe, Schriften, Anzeigen Inserate, Formate, Papier, Internet, Postvorschriften, Neugestaltung, Manual, Arbeitsbeispiele und praktische Übungen, Glossar Band 2: Grundlagen des Zeitschriftendesigns Inhalt: Geschichte der Zeitschrift, Elemente der Zeitschrift, Aufbau und Struktur der Zeitschrift, Satzspiegel und Rasteraufbau, umfangreiches Abbildungsmaterial, Glossar
Autorentext
Die "Lehrmittel zur visuellen Gestaltung", herausgegeben vom syndicom Verlag - dem führenden Fachverlag für Lehrmittel der grafischen Industrie - und verfasst von einem Fachbuchautorenkollektiv, richten sich an alle, die wissen und lernen wollen, wie aus dem Zusammenspiel von Text und Schrift, von Bild und Farbe ein gutes Druckprodukt oder eine gute Website entsteht.
Die einzelnen Themenbände bilden zusammen eine Einheit und enthalten viele Querverweise. Wenn möglich werden die Arbeiten mit den gängigen
Computerprogrammen dargestellt. In den Glossaren werden Fachausdrücke erklärt. Eine aktuelle Bibliografie verweist auf weiterführende Literatur.
Für Berufsleute, für Lernende an Berufs- und Fachhochschulen, für die Weiterbildung und für Interessierte zum Selbststudium.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783038630159
- Editor Syndicom Verlag
- Sprache Deutsch
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H297mm x B210mm x T17mm
- Jahr 2016
- EAN 9783038630159
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-03863-015-9
- Veröffentlichung 29.03.2016
- Titel Grundlagen des Zeitungs- und Zeitschriftendesigns in 2 Bänden
- Autor Richard Frick
- Untertitel Satztechnik und Typografie 7+8, 2 Bde, Lehrmittel zur visuellen Gestaltung
- Gewicht 820g
- Herausgeber Triest Verlag
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen