Grundsätzlich unvorbereitet
Details
Milo Rau ist weltbekannt als Regisseur, Filmemacher und Aktivist. Mit dem NTGent leitet er zurzeit eines der aufregendsten Theater Europas. Auch außerhalb der Theaterwelt leistet er vielfältig Beitrag zu Debatten und beeindruckt mit erkenntnisreichen Texten. Rau nimmt Anteil, wenn er berichtet, und er stellt den Menschen ins Zentrum des Weltgeschehens, das er vermittelt, sei es aus Köln oder der Schweiz wie aus Brasilien, Irak und dem Kongo. Hinzu kommen bissige Satiren. Stets erweist sich Rau dabei als ein Beobachter, der Details sieht, die Journalistinnen verborgen bleiben. Mit den 99 Texten präsentieren die Herausgeberinnen Rolf Bossart und Kaatje De Geest eine Art Logbuch Milo Raus eines Künstlers, der immer wieder seine eigene Position und seine Privilegien hinterfragt.
Autorentext
MILO RAU, geboren 1977 in Bern, arbeitet als Regisseur, Autor und sozialer Plastiker. Sein Werk umfasst über 50 Theaterstücke, Filme, Bücher und Aktionen. Im Verbrecher Verlag erschienen von ihm u. a. »Die Moskauer Prozesse / Die Zürcher Prozesse« (2014), »Althussers Hände« (2015), »Die Europa Trilogie« (2016), »Five Easy Pieces / Die 120 Tage von Sodom« (2017), »Das Kongo Tribunal« (2017) und »Lenin« (2017). Zudem gibt er die Golden Books des NTGent heraus, in der Reihe erschienen zuletzt die Bände »The Art of Resistance« (2020) und »Why Theatre?« (2020).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel 99 Texte über Kunst und Gesellschaft
- Autor Milo Rau
- Titel Grundsätzlich unvorbereitet
- Veröffentlichung 08.03.2021
- ISBN 978-3-95732-475-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783957324757
- Jahr 2021
- Größe H200mm x B136mm x T22mm
- Gewicht 276g
- Herausgeber Verbrecher Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Editor Kaatje De Geest, Rolf Bossart
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- GTIN 09783957324757