Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen

CHF 62.30
Auf Lager
SKU
JUGU7U7E5CM
Stock 2 Verfügbar

Details

This handbook offers a systematic historical presentation of the phenomenon of narrative and its research. In addition to covering basic terminology and issues in literary and intermedial narrative, the volume also serves as an introduction to transdisciplinary aspects of narrative in legal studies, medicine, and business.


Autorentext

Martin Huber, Universität Bayreuth; Wolf Schmid, Universität Hamburg.


Klappentext

Die Reihe bietet substanzielle Einzeldarstellungen zu Grundthemen und zentralen Fragestellungen der Literaturwissenschaft. Dabei erhebt sie den Anspruch, für fortgeschrittene Studierende wissenschaftliche Zugänge zum jeweiligen Thema zu erschließen. Gleichzeitig soll sie Forscherinnen und Forschern mit speziellen Interessen als wichtige Anlaufstelle dienen, die den aktuellen Stand der Forschung auf hohem Niveau kartiert und somit eine solide Basis für weitere Arbeiten im betreffenden Forschungsfeld bereitstellt.


Zusammenfassung

"[...] der Sammelband [erfüllt] nahezu alle Anforderungen, die man an ein Handbuch stellen kann."
Thomas Schulz in: Monatshefte 110/4 (2018), 668-670

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110709155
    • Editor Martin Huber, Wolf Schmid
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 20001 A. 1. Auflage
    • Größe H230mm x B155mm x T36mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783110709155
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-11-070915-5
    • Veröffentlichung 06.07.2020
    • Titel Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen
    • Untertitel Grundthemen der Literaturwissenschaft
    • Gewicht 980g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 659
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto