Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik - Übungsbuch

CHF 31.80
Auf Lager
SKU
DMKR0LCSTOS
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Dieses Übungsbuch ist inhaltlich analog zum Lehrbuch aufgebaut und wird Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen über die Grundlagen der betrieblichen Leistungserstellung sowie die Inhalte von Beschaffung, Produktion und Logistik zielgerichtet zu testen und zu vertiefen.



Eine gezielte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und für die Bewältigung der Anforderungen in der Praxis unerlässlich.

Die Übungsfragen und -aufgaben sind als didaktische Hilfe nach ihrem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Neben reinen Lernfragen im Sinne der Wiederholung des Lehrbuchs gibt es Fragen und Aufgaben, welche die Anwendung eines Schemas, die Kombination verschiedener Bereiche oder moderaten Rechenaufwand erfordern. Zusätzlich gibt es Fragen und Aufgaben, welche eine vertiefte Reflexion des Stoffes und/oder hohen Rechenaufwand erfordern.


Autorentext
SEBASTIAN KUMMER ist Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik der Wirtschaftsuniversität Wien.
OSKAR GRÜN leitete das Institut für Organisation und Materialwirtschaft der Wirtschaftsuniversität Wien
WERNER JAMMERNEGG ist Vorstand des Instituts für Produktionsmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien.

Weitere Autoren sind: Jean-Claude Brunner, Wolfram Groschopf, Martin Poiger und Stefan Treitl.



Zusammenfassung

Eine gezielte Vorbereitung ist für das Bestehen von Prüfungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und für die Bewältigung der Anforderungen in der Praxis unerlässlich.

Die Übungsfragen und -aufgaben sind als didaktische Hilfe nach ihrem Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Neben reinen Lernfragen im Sinne der Wiederholung des Lehrbuchs gibt es Fragen und Aufgaben, welche die Anwendung eines Schemas, die Kombination verschiedener Bereiche oder moderaten Rechenaufwand erfordern. Zusätzlich gibt es Fragen und Aufgaben, welche eine vertiefte Reflexion des Stoffes und/oder hohen Rechenaufwand erfordern.


Inhalt

  • Betriebliche Leistungserstellung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Faktor- und Prozessbetrachtung
  • Supply Chain Management
  • Bedarfsermittlung und Beschaffungsmarktforschung
  • Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Bestellung und Lieferanten-Management
  • Produktionstypen und Produktionsprozesse
  • Kapazitätsmanagement und Produktionsplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Entwicklung der Logistik
  • Logistik als funktionale Spezialisierung
  • Logistik als Koordinationsfunktion und als Flussorientierung Der Aufbau des Übungsbuches orientiert sich an der Kapitelstruktur des Lehrbuches Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik der Autoren Kummer, Grün, Jammernegg und Treitl (ISBN 978-3-86894-288-0).
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868942880
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3., aktualisierte Auflage
    • Größe H240mm x B171mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783868942880
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86894-288-0
    • Veröffentlichung 01.02.2019
    • Titel Grundzüge der Beschaffung, Produktion und Logistik - Übungsbuch
    • Autor Sebastian Kummer , Oskar Grün , Werner Jammernegg
    • Untertitel Pearson Studium - Economic BWL
    • Gewicht 508g
    • Herausgeber Pearson Studium
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.