Hacker Contest
Details
In diesem Buch wird das Thema Sicherheit pragmatisch betrachtet. Die Sicherheit einer Komponente hängt meist direkt von einer oder mehreren anderen Komponenten ab, wobei diese Abhängigkeiten komplex und schwer erfassbar sind.
Um Sicherheitslücken erkennen und effizient schliessen zu können, muss ein Sicherheitsexperte in der Lage sein, Netze, Systeme und Anwendungen aus der Sicht eines Angreifers zu verstehen.
Auf Basis der Erfahrungen, die im Rahmen des "Hacker Contest" gesammelt worden sind, vermittelt dieses Buch praxisnah Grundsätze des Hackens bzw. Crackens und prinzipieller Angriffskonzepte.
Inhalt
1.1 Motivation.- 1.2 Zielgruppen.- 1.3 Zum Aufbau des Buches.- I.- Grundlagen.- Hacker und Cracker.- Computerkriminalität.- II.- Basisfunktionen und Sicherheitsprinzipien.- Systeme.- Netzwerke.- III.- Arbeiten mit Security Patterns.- Ausblick.- Danksagung.- Stichwortverzeichnis.- Abkürzungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642625060
- Sprache Deutsch
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2003
- Größe H235mm x B155mm x T18mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642625060
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62506-0
- Veröffentlichung 29.10.2012
- Titel Hacker Contest
- Autor Markus Schumacher , Utz Roedig , Marie-Luise Moschgath
- Untertitel Sicherheitsprobleme, Lösungen, Beispiele
- Gewicht 482g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 301
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Informatik