Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten

CHF 67.00
Auf Lager
SKU
AQ7MR29J7V0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In dieser Arbei wird ein neuer Ansatz für ein Hagelschadenmodell zur Quantifizierung des Hagelrisikos für Gebäudeschäden mit hohen Wiederkehrperioden vorgestellt. Basierend auf Analysen von 3D Radardaten im Zeitraum von 2005 bis 2015 entsteht ein stochastisches Zugbahnenmodell zur Gefährdungsmodellierung. Eine ausführliche Vulnerabilitätsanalyse verbindet die Gefährdung durch Hagelzüge und die Vulnerabilität von Gebäuden gegenüber Hagel zum Hagelrisiko. This work presents a new approach for a hail loss model to quantify the hail risk on residual buildings for high return periods. Based on the analysis of 3D radar data from 2005 to 2015 a stochastic hail track model is developed to sample a random number of stochastic hail tracks. A detailed vulnerability analysis combines the hazard from the hail tracks and the vulnerability of buildings towards hail and leads to the hail risk for a certain portfolio.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731508465
    • Sprache Deutsch
    • Titel Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten
    • Veröffentlichung 24.11.2018
    • ISBN 978-3-7315-0846-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783731508465
    • Jahr 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Autor Manuel Schmidberger
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 292
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Gewicht 426g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.